| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Inventor in ProE (1043 mal gelesen)
|
BRIXX Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 27.06.2010
|
erstellt am: 27. Jun. 2010 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend zusammen, ich habe mal etwas in Inventor konstruiert und mir nur die *.iam Files aufgehoben. Leider hab ich jetzt keinen Zugang mehr zu einem lizenzierten Inventor sondern nur noch zu ProE. Gibt es eine Möglichkeit *.iam Files(bzw ein Inventor Projekt) in ProE zu importieren? Einfaches öffnen ist ja leider nicht möglich! Vielen Dank für die Hilfe Viele Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 27. Jun. 2010 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BRIXX
Hallo Brixx, Wenn Du nur die IAM hast, hast Du so gut wie garnichts. Es gibt keinen Weg da Irgendwas draus zu machen, mit keinen Tricks. Beim Versuch die IAM mit IV zu öffnen müssten jede Menge Fehlermeldungen kommen welche referenzierten Modelldaten da fehlen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BRIXX Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 27.06.2010
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo Laimer, die Fehlermeldungen die ich bekomm, gibt mir aus das Schrauben fehlen. Also werde ich an ein Inventor wieder hinmüssen um es dann in ein passendes Format zu wandeln?! So wie ich das befürchte müsste es wahrscheinlich dann die selbe Version bzw. der PC sein mit dem die Zeichnung damals erstellt wurde? In welches Format müsste ich es dann Wandeln, damit ich es in ProE nutzen kann? Gruß Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BRIXX
Eine komplette Baugruppe besteht im IV stets aus der Haupt-IAM, ev. merhereren unter-IAMs, und jeder Menge IPTs. Wenn Du nur die IAM hast beinhaltet Diese nur die Information aus welchen IPTs und ggf unterIAMs das Ganze besteht, also damit hast Du so gut wie garnichts. Wenn Du sagst "es fehlen nur ein paar Schrauben" war Deine Info unrichtig - dann hast Du ja die ganzen IPTs mit Ausnahme der Schrauben und das deutet auf einen ganz banalen Anfängerfehler hin: Ablage der Normteile falsch. Das musst Du auf dem üblichen Weg korrigieren: Projektdatei und tatsächliche Ablage der Normteile in Übereinstimmung bringen. Exportieren der Daten für Fremdprogramme geht normalerweise am Besten per STEP (214). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BRIXX Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 27.06.2010
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMe Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 28.06.2010
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BRIXX
Hallo, ich habe auch mal eine Frage zu Inventor 10. Wie ist es möglich von einer abgeleiteten Komponente eine detaillierte Stückliste zu erstellen, in der mir alle bauteile aus der abgeleiteten Komponente angezeigt werden? Vielen dank. Thiemo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BRIXX
Zitat: Original erstellt von ThMe: ...Wie ist es möglich von einer abgeleiteten Komponente eine detaillierte Stückliste zu erstellen...
Garnicht. 1 Abgeleitete Komponente = 1 Stück Fleisch. Möglicherweise liegt die Löung für etwaige (Performance-)Probleme in wohlgstrukturierten Unterbaugruppen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AnMay Mitglied Konstrukteur MB
  
 Beiträge: 633 Registriert: 16.02.2008 Inventor 2019 Inventor 2023
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BRIXX
|