Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Versteifung im Blech

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Versteifung im Blech (4113 mal gelesen)
Leftfield62
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Leftfield62 an!   Senden Sie eine Private Message an Leftfield62  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leftfield62

Beiträge: 157
Registriert: 07.07.2006

IV 2014
WIN 7 Prof. 64 Bit
Quadro M4000
64GB RAM

erstellt am: 01. Jun. 2010 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


pin.pdf

 
Möchte eine Versteifung an einem Blech anbringen.Diese Versteifung soll aber nicht über die ganze Länge des Blech's gehen, sondern ca. 95mm in Längsrichtung.

Habt ihr eine Idee

Gruß
leftfield

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 01. Jun. 2010 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leftfield62 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo leftfield,

entschuldige, dass sind für mich zu wenig Infos.

Kurze Anwort, Rechteck zeichnen und Extrusion und fertig ist das Versteifungsblech.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 01. Jun. 2010 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leftfield62 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es an die gebogene Kontur angesetzt werden soll, dann ist das keine Blechfunktion, sondern ein Sweeping des gewünschten Profils an der Kontur entlang.

------------------
Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tanzbaer1963
Mitglied
Maschinenbautechniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tanzbaer1963 an!   Senden Sie eine Private Message an tanzbaer1963  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tanzbaer1963

Beiträge: 824
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 01. Jun. 2010 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leftfield62 10 Unities + Antwort hilfreich


Erhebung.ipt.txt

 
Guten Morgen leftfield,

und herzlich willkommen hier im Forum. 

Ich gehe mal einfach der Annahme, Du möchtest in der Lasche einen Knick als Versteifung anbringen.
Wie Nightsta schon schrieb, geht dies nicht mit der Blechfunktion.
Schau Dir mal das Beispiel an, gefertigt aus Extrusion und Erhebung.
Ist es dies, was Dir so vorschwebt?

Gruß Ingo

------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leftfield62
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Leftfield62 an!   Senden Sie eine Private Message an Leftfield62  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leftfield62

Beiträge: 157
Registriert: 07.07.2006

IV 2014
WIN 7 Prof. 64 Bit
Quadro M4000
64GB RAM

erstellt am: 01. Jun. 2010 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier ein paar info´s

die Versteifung soll eine Kantung mit ca. 45° sein und eine länge von 95mm haben. das ganze liegt wie auf dem pdf zu sehen ist auf einem blech in y achse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leftfield62
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Leftfield62 an!   Senden Sie eine Private Message an Leftfield62  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leftfield62

Beiträge: 157
Registriert: 07.07.2006

IV 2014
WIN 7 Prof. 64 Bit
Quadro M4000
64GB RAM

erstellt am: 01. Jun. 2010 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja genau das meine ich. kann aber deen anhang von dir nicht öffnen

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tanzbaer1963
Mitglied
Maschinenbautechniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tanzbaer1963 an!   Senden Sie eine Private Message an tanzbaer1963  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tanzbaer1963

Beiträge: 824
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 01. Jun. 2010 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leftfield62 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo leftfield,

einfach die extension ".txt" entfernen.
(ipt's lassen sich nicht einfach so hochladen)

Gruß Ingo

------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lenzcad
Ehrenmitglied
Selbständiger Handwerker


Sehen Sie sich das Profil von Lenzcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lenzcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lenzcad

Beiträge: 1539
Registriert: 21.10.2003

CPU i7-9700K
RAM 64GB
Quadro P2200
SW 2022
SW Simulation 2022

erstellt am: 01. Jun. 2010 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leftfield62 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo leftfield,
dazu müsste ich wissen: welche Funktion hat dieses Teil, von welcher Seite wirken Kräfte, darf die Versteifung das Blech durchdringen, usw.
Gruß Lenz

Ich war zu langsam, hat sich schon erledigt!

[Diese Nachricht wurde von Lenzcad am 01. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leftfield62
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Leftfield62 an!   Senden Sie eine Private Message an Leftfield62  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leftfield62

Beiträge: 157
Registriert: 07.07.2006

IV 2014
WIN 7 Prof. 64 Bit
Quadro M4000
64GB RAM

erstellt am: 01. Jun. 2010 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja genau das ist es was ich brauche thx für die schnelle hilfe. nur noch eine frag: wie bekomme ich dann die für die herhebung die abwicklung wenn es kein blechteil ist?

Gruß
Leftfield

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leftfield62
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Leftfield62 an!   Senden Sie eine Private Message an Leftfield62  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leftfield62

Beiträge: 157
Registriert: 07.07.2006

IV 2014
WIN 7 Prof. 64 Bit
Quadro M4000
64GB RAM

erstellt am: 01. Jun. 2010 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Ingo
ja genau das ist es was ich brauche thx für die schnelle hilfe. nur noch eine frage: wie bekomme ich dann die für die herhebung die abwicklung wenn es kein blechteil ist?
Gruß
Leftfield

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

tanzbaer1963
Mitglied
Maschinenbautechniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tanzbaer1963 an!   Senden Sie eine Private Message an tanzbaer1963  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tanzbaer1963

Beiträge: 824
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 01. Jun. 2010 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leftfield62 10 Unities + Antwort hilfreich

Es tut mir leid, man kann zwar das Bauteil, nachdem man den Knick mit den entsprechenden Biegeradien versehen hat, wieder in ein Blechteil konvertieren. Leider führt die Abwicklungsfunktion dann allerdings zu etwas kuriosen Ergebnissen.
Da müsste man wohl noch etwas eingehender experimentieren.

Sorry, Ingo

------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz