| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: LOD abgeleitet Komponente! (1708 mal gelesen)
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, habe eine abgeleitet Baugruppe in einem LOD in einer ipt erstellt. Und fleißig drauf losgerödelt... Jetzt benötige ich aber Teile der Ableitung die im LOD ausgeschaltet sind. Demnach RMK auf die abgeleitete Baugruppe "abgeleitet Baugruppe bearbeiten" ausgewählt LOD auf Hauptansicht umgestellt. Inventor fangt kurz an zu rödeln - crasht. Zum testen habe ich dann eine leere ipt genommen und in selbiger die ableitung mit LOD erstellt und gespeichert. Bauteil geöffnet von LOD auf Hauptansicht Inventor crash . Kann das jemand nachvollziehen? MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MacFly8
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, sorry da fehlen ein paar Satzzeichen. Zitat: Was meinst du mit Mauteil von LOD geöffnet.
Meinte damit das ich nachdem ich das neue ipt mit der Abgeleiteten Baugruppe gespeichert und geschlossen habe. Dann wieder geöffnet habe, RMK auf die Abgeleitete Komponente, bearbeiten ausgewählt, unter Darstellung von LOD auf Hauptansicht umgestellt... Und dann Crash .... In vorhanden Bauteilen passiert mir das, aber auch in neu erstellten kann ich bei der abgeleiteten Komponente nicht zwischen LOD und Hauptansicht umschalten. Zitat: was genau soll getestet werden? Soll ein vereinfachtes Modell aus dem iam heraus erstellt werden oder was?
Nein das erstellen von vereinfachten Modellen klappt. Ich benötige die Geometrie einzelner Bauteile der Baugruppe für Anschlüße von Rohren und Armaturen, da sind jetzt einige dazugekommen. Erstelle doch bitte mal in einer umfangreichen Baugruppe ein LOD. Öffne ein neues ipt, unter Verwalten auf Ableiten, jetzt die Baugruppe auswählen und unter dem Reiter Darstellung das LOD auswählen. Bauteil speichern. RMK auf die abgeleitete Baugruppe. Abgeleitete Baugruppe bearbeiten Reiter Darstellung LOD auf Hauptansicht und nun verabschiedet sich meine DIVA . MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MacFly8
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 22:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MacFly8
Zitat: Original erstellt von MacFly8: Reiter Darstellung LOD auf Hauptansicht
Wenn man LOD wirklich nötig hat, ist Hauptansicht auch kaum noch zu empfehlen. Kannst Du denn nicht einfach in dem einen LOD auch die zusätzlich benötigten Bauteile wieder mitaufnehmen und dann die AK aktualisieren? ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 28. Mai. 2010 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MacFly8
Meiner Erfahrung nach ist AK mit LOD verknüpft eine Pechvogelvariante. LOD kann man nämlich nicht sperren, und es wird sich am LOD in der BG fallweise immer wieder was ändern im Lauf der Konstruktion, und dann rechnet sich IV jedesmal halb tot (auch wenn er nicht crasht). Also, man kann schon als Ausgangsbasis zum Erstellen einer AK ein LOD heranziehen, aber dann den Haken bei der Verknüpfung derselben rausnehmen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 28. Mai. 2010 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, @freierfall danke dafür dann liegt wohl noch irgendwo anders der Hund begraben @Doc Snyder mhhh leider nicht da ich das LOD auch auf Zeichnungen verwende auf dennen ich aber genau diese anschlüße nicht brauche @Leo Laimer ja das wird mir eine Leere sein, Vorallem weil ich bis ich es gesehen habe garnicht gemerkt habe das ich das LOD abgeleitet hatte, im Dialog war halt Standard auf "zuletzt verwendete" eingestellt... @ all danke für die rege Beteiligung werde heute nochmal was probieren und dann berichten was draus geworden ist... MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 28. Mai. 2010 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MacFly8
Zitat: Original erstellt von MacFly8: mhhh leider nicht da ich das LOD auch auf Zeichnungen verwende auf denen ich aber genau diese Anschlüsse nicht brauche
1. könntest Du diese Bauteile dann auf den Zeichnungen einfach unsichtbar machen (oder sind die dafür etwa zu detailreich?), aber das ist nur die drittbeste Lösung. BTW: Ist Dir der Unterschied zwischen Unterdrücken und Unsichtbarmachen klar? 2. musst Du ja dieses LOD nicht dauerhaft verändern. Nachdem Du die AK mit den benötigten Anschlüssen aktualisiert hast, unterdrücke die Verknüpfung der AK, und dann kannst Du in dem LOD in der Quelle die benötigten Anschlüssen wieder unterdrücken, ohne dass die AK davon merkt. Mit unterdrückter Verknüpfung kannst Du das Bauteil mit AK sogar in dieselbe Baugruppe einbauen, von der es abgeleitet ist. 3. könntest Du auch das LOD kopieren und dann eins für die besagte Zeichnung und eins für die AK verwenden. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |