Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Teil spiegeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Teil spiegeln (4674 mal gelesen)
ramon889
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ramon889 an!   Senden Sie eine Private Message an ramon889  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ramon889

Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2010

erstellt am: 24. Mai. 2010 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

tag zusammen

ich arbeite immernoch an meinem schulprojekt, jetzt stehe ich an einem punkt an und zwar muss ich das gehäuse rechts spiegeln. so muss ich nicht das ganze teil nochmals zeichnen.
wie kann ich ein bauteil "gehäuse rechts" spiegeln und anschliessend das gespiegelte getrennt als "gehäuse links" abspeichern?
sodass jedes teil einzel in einer datei vorliegt.

vielen dank
gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1985
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 24. Mai. 2010 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ramon889 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ramon889,

a) der altbewährte Satz: Fülle Deine Sys-Info aus (welche IV-Version etc.)

und b) müsste man noch wissen, was Du mit dem gespiegelten Bauteil machen möchtest.

Wenn Du die Bauteilstruktur (die Entstehungshistorie) im Browser benötigst um eventuelle Änderungen vorzunehmen, dann spiegele das Bauteil mit Hilfe einer Arbeitsebene in der selben Datei, führe eine weitere Extrusion, die das ursprüngliche Bauteil entfernt durch und speichere die Datei neu ab.

Wenn links und rechts immer "nur" gespiegelt aber sonst identisch bleiben sollen, dann erzeuge eine neue Datei und in dieser Datei eine "abgeleitete Komponente" der "rechten Variante", die beim Erzeugen über die XY-, XZ- oder YZ-Fläche gespiegelt wird. Aber Achtung, wenn Du in der "rechten Variante" etwas änderst, wird das dann auch in der "linken Variante" ausgeführt.

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !

Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 24. Mai. 2010 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ramon889 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von fetzerman:
...weitere Extrusion, die das ursprüngliche Bauteil entfernt...
...ist unnötig, denn es gibt beim Spiegeln das Häkchen "Original entfernen".

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

ramon889
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ramon889 an!   Senden Sie eine Private Message an ramon889  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ramon889

Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2010

erstellt am: 30. Mai. 2010 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ach das hab ich ja total übersehen, vielen dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz