| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor 2008 (625 mal gelesen)
|
Raista Mitglied Techniker

 Beiträge: 38 Registriert: 07.04.2008
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo guten Tag, ich habe eine Frage.Ich habe mit Inventor 2008 ein Rohr gesweept.Nun sieht man an allen Anfängen einer Krümmung schwarze dünne Ringe.Ist es möglich diese unsichtbar zu machen bzw. zu entfernen.Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort. mfg R.Stapp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raista
Zitat: Original erstellt von Raista: ...Ich habe mit Inventor 2008 ein Rohr gesweept.Nun sieht man an allen Anfängen einer Krümmung schwarze dünne Ringe.Ist es möglich diese unsichtbar zu machen bzw. zu entfernen....
Bestimmt, aber so ganz ohne Bild oder Beispiel.ipt ist das Problem schwer nachzuvollziehen. Nachstellen kann ich diesen Defekt nicht, ist evt. die Profilebene nicht normal zum Spweepingpfad? ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 10. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raista
Diese "Sichtkanten" entstehen dort wo sich die Krümmung des Pfades unstetig ändert. Ich glaube nicht, daß man sie verhindern kann, es sei denn man legt den Sweepingpfad als Spline an. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raista Mitglied Techniker

 Beiträge: 38 Registriert: 07.04.2008
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|