| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrere Materialien inIPart (1331 mal gelesen)
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 05. Mai. 2010 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, weis jemand wie ich es anstellen muß damit ich beim Einfügen eines IPar ein Pulldownmenü erghalte bei dem ich verschiedene Materialien angeben kann? Geht das überhaupt? Werner Geistl ------------------ Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die Bums GEIKON GmbH Werner Geistl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stoneward Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 32 Registriert: 01.02.2010
|
erstellt am: 05. Mai. 2010 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 05. Mai. 2010 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Im iPart eine Spalte mit Material anlegen per RMK als solche formatieren, Werkstoffbezeichnungen per Copy&Paste in die Zellen kopieren (um Tippfehler zu vemeiden!) und die Spalte als Schlüssel definieren. Habe ich schon seinerzeit zu IV4-Zeiten beim Aufbaukurs so gezeigt ... ------------------ Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 05. Mai. 2010 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nightsta1k3r, ich bin gerade am Probieren mit meinem Ipart und habe da noch ein Problem. Ich möchste ein Ipart generieren das folgende Eigenschaften hat: - Auswahl der Größe z.B. 100x100x10 100x100x11 ..... - Auswahl der Länge von 10-6000mm - Auswahl von 3 verschiedenen Materialien z.B. 1.4301, 1.4571 ... - Dateibennung jeder Ipart-Instanz setzt sich wie folgt zusammen z.B. 100x100x10xLänge Material Was ich bis jetzt gemacht habe sieht man im Anhang jedoch möchte ich erreichen daß ich beim Einfügen nur eine Größe zuir Auswahl erhalte z.B. 100x100x10 und dazu das Material und Länge separat auswählen kann und daß dann noch der entsprechende Dateiname generiert wird. Ist da mit einem Ipart überhaipt realisierbar? Werner Geistl ------------------ Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die Bums GEIKON GmbH Werner Geistl  [Diese Nachricht wurde von Geistl am 10. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Ach Werner du bist echt ne Marke. - schau du willst, im Endstadium 5990 Varianten beim Profil 100x100 erzeugt haben. Deswegen mein Hinweis mit der 1000er Grenze. - du willst das IPart so nutzen für was eigentlich ein publiziertes IPart im CC gedacht ist. - weiter wird eine IPart-Variante erst in der Tabelle erzeugt und nicht beim Platzieren. Ich denke das sind deine Probleme. sei herzliche gegrüsst und vergiss es so zu machen. Ist einfach zu umständlich. Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hab ich auch gemerkt aber so viele Varianten wollte ich dann doch nicht machen! Ich wollte evtl. nur erreichen daß die Einträge in den Zeilen z.B. bis auf das Material alle gleich sind. Ich hätte mir als Materialspalte z.B. ein Pulldownmenue mit festdefinierten Werten/Einträgen gewünscht! Naja, wenns nicht geht dann gehts eben nicht. Werner ------------------ Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die Bums GEIKON GmbH Werner Geistl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |