Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Riemenscheiben von einem Riementrieb lassen sich nicht abhänig machen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Riemenscheiben von einem Riementrieb lassen sich nicht abhänig machen (2918 mal gelesen)
jozi2812
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jozi2812 an!   Senden Sie eine Private Message an jozi2812  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jozi2812

Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2010

erstellt am: 24. Apr. 2010 01:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


WindradAbhängigkeitsproblem.jpg


Unbenannt.jpg

 
hi,
ich habe einen Riementrieb konstuiert, dieser besteht aus einer großen Riemenscheibe und zwei kleinen Riemenscheiben. Eine von den zwei ist eine selbstkonstruierte Spannrolle (siehe Bild). Den Riementrieb hab ich in einer seperaten Baugruppe abgespeichert. Nun möchte ich diesen in die Hauptbaugruppe einfügen.

Problem: Es lässt sich nur eine Riemenscheibe abhängig machen(EINFÜGEN habe benuzt), bei der anderen Riemenscheibe erscheint dann ein Fehler. bezüglich falscher Abhänigkeiten (siehe Bild).

Vielen dank schon mal für euere Hilfe

VG Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jozi2812
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jozi2812 an!   Senden Sie eine Private Message an jozi2812  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jozi2812

Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2010

erstellt am: 24. Apr. 2010 01:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


WindradAbhängigkeitsproblem.jpg

 
Bild wolle nicht geladen werden, 2. versuch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jozi2812
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jozi2812 an!   Senden Sie eine Private Message an jozi2812  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jozi2812

Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2010

erstellt am: 24. Apr. 2010 02:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 24. Apr. 2010 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jozi2812 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Probier´s mal ohne Umlaute

2. Da wird wohl die Geometrie der Spannrollen-BG nicht zur Geometrie der Haupt-BG passen => prüfen

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Apr. 2010 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Johannes
Meine Antwort hat nichts mit Deiner Frage zu tun, ist vielmehr ein Tipp.
Deine Anordnung der Spannrolle (auf dem Riemenrücken laufend), begrenzt
die zulässige Umlaufgeschwindigkeit bzw. die Lebensaduer
des Keilriemens. Guckst Du eventuell im Herstellerkatalog.

Gruß 0-checker

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 24. Apr. 2010 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jozi2812 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jozi2812:
3.Versuch 

Wenn man etwas falsch macht, bringt auch hartnäckiges Wiederholen des Fehlers im Allgemeinen keinen Erfolg  .

Im Uploaddialog eigentlich nicht zu übersehen 

   

Nur zur Info: ß gehört auch dazu ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jozi2812
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jozi2812 an!   Senden Sie eine Private Message an jozi2812  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jozi2812

Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2010

erstellt am: 24. Apr. 2010 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,
danke hab ich überlesen. die datei die ich vorher reinstellen wollte heißt unbekannt2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ulrix
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ulrix an!   Senden Sie eine Private Message an ulrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ulrix

Beiträge: 736
Registriert: 10.07.2007

Xeon 2,67 GHz / 12GB RAM
Quadro FX 1800 / 768 MB
Space Navigator
Win7
Inventor 2012

erstellt am: 26. Apr. 2010 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jozi2812 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jozi2812:
hi,
Den Riementrieb hab ich in einer seperaten Baugruppe abgespeichert. Nun möchte ich diesen in die Hauptbaugruppe einfügen.

Hallo Johannes,
die Achsabstände der Wellen in Deiner Hauptbaugruppe und der Scheiben in der Riementrieb-Baugruppe müssen exakt übereinstimmen. Abweichungen von 1µm (oder weniger) reichen schon, dass der Inventor meckert.

Ulrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz