|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Gehrung bei verschweißten Blechbauteilen (1856 mal gelesen) | 
 | MarcelD. Mitglied
 Application Engineer
 
   
 
      Beiträge: 102Registriert: 23.03.2008
 Dell Precision M6600Core i7
 Nvidia Quadro 3000 mobile
 16 GB Arbeitsspeicher
 Win 7 64Bit
 ------------------------
 Inventor 07,08,09,10,11,12
 Showcase 2012
 Publisher 2012
 Vault 11,12
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 18:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen Ich nutze INV 2011 und möchte einen "Rahmen" aus gekanteten 5mm Blechen ertellen.Ich habe mir dazu ein Bauteil erstellt und die Grundkontur mittels Flächen erstellt.
 Danach habe 5mm mittels Verdicken/Versatz in die Fläche Extrudiert.
 Diese Mehrvolumenkörper Bleche habe ich in einer Baugruppe zusammengebaut. Jedes der Bleche lässt sich nun Korrekt abwickeln und weiterverarbeiten.Bis dahin kein Problem.
 Frage:
 Wie gestalte ich die Eckverbindung ?
 Ich würde diese gerne Eck auf Eck setzten und später verschweißen. Derweil müsste ich an beiden Blechen nacharbeiten. Aber das möchte ich gerne vermeiden. Das Bauteil befindet sich im Anhang.
 Wie geht ihr so etwas an?!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Blechschlosser  Metallbauermeister
 
 
  
 
      Beiträge: 3641Registriert: 24.02.2006
 Inventor 2022/2023/2024AutoCad Mechanical 2023/2024
 FARO S70
 FARO Scene
 WIN10-64 32GB
 WIN11-64 32GB
 Spacemouse Enterprise
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 22:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MarcelD.   
  Hallo Marcel! Es gibt viele Möglichkeiten zum Ziel, die jeweils ihre Vor und Nachteile aufweisen. Das Problem der "verschmolzenen" Eckgestaltung ist durch die Extrusionsflächen entstanden. Das Aufdicken der Fläche durch die Blechstärke begradigt die Blechkanten und unterbindet dadurch die Wirkung einer angewendeten Nachbearbeitung durch die Verwendung von "Verdickung/Schnittmenge" "Verdickung/Schnittmenge" kann nur dann die Ecken wie gewünscht gestalten, wenn als Basis ein Profil in "gesägter" Form gegeben ist, das in abgewickelter Form schräge Blechkanten im Gehrungsbereich aufweist. Genau das erreicht man durch eine Extrusion als Volumenkörper! Danach jeweils "Verdicken/Schnittmenge" ausführen und fertig ist das Teil. Hier wird das Prinzip ausführlich erläutert:http://news.cad.de/pdf/TT0209.pdf
 Gruss Andreas PS: Änder Deine Sysinfo mal um, Du verwendest IV 2011 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 23:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MarcelD.   | 
                        | MarcelD. Mitglied
 Application Engineer
 
   
 
      Beiträge: 102Registriert: 23.03.2008
 Dell Precision M6600Core i7
 Nvidia Quadro 3000 mobile
 16 GB Arbeitsspeicher
 Win 7 64Bit
 ------------------------
 Inventor 07,08,09,10,11,12
 Showcase 2012
 Publisher 2012
 Vault 11,12
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 23:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nein, denn dann tritt das Problem an der gegenüberliegenden Seite auf    . Das wäre doch auch zu einfach. Die Methode mit den Schnittmengen ist doch eine gute Sache. Für Blechbauteile die verschweißt werden ist das absolut ausreichend. Danke    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 23:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MarcelD.   | 
                       
 | MarcelD. Mitglied
 Application Engineer
 
   
 
      Beiträge: 102Registriert: 23.03.2008
 Dell Precision M6600Core i7
 Nvidia Quadro 3000 mobile
 16 GB Arbeitsspeicher
 Win 7 64Bit
 ------------------------
 Inventor 07,08,09,10,11,12
 Showcase 2012
 Publisher 2012
 Vault 11,12
 |    erstellt am: 23. Apr. 2010 18:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |