|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Gewinde darstellen im Schnitt (3768 mal gelesen) | 
 | hami27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 08.03.2008
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 13:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe ein Ansicht mit einem Schnitt angehängt.Der Schnitt verläuft horizontal.
 Eine kurze Frage:Ist es möglich div. Bohrungen, Gewinde (wie. z.B. M12, LKØ270) im schnitt darunter darstellen zu lassen, also irgendwie projezieren zu lassen oder so???
 (Ohne jedoch einen umgelenkten Schniit zu machen)
 mfgMichael
 ------------------Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 13:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hami27   | 
                        | Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2389Registriert: 07.12.2005
 Inventor 2023Ich mag beide Arten von Musik:
 Country und Western!
 S-Fanclub
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hami27   
  Ich würde einfach die Schnittlinie in der Mitte abknicken, so dass sie durch alle interessanten Bohrungen geht.  So Tricks wie "Bohrung in Schnittebene gedreht" gibts bei Inventor nicht. ------------------Gert Dieter
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2670Registriert: 15.03.2005
 DELL Precision 7740Intel Core i9-9980HK
 32 GB RAM
 NVISIA Quadro RTX4000
 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 15:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hami27   
 Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:
 So Tricks wie "Bohrung in Schnittebene gedreht" gibts bei Inventor nicht.
 
 Das war die veraltete Methode, als man noch von Hand zeichnen mußte, und dabei so viel Arbeit wie möglich sparen wollte. Heute kann man mehrere Schnitte problemlos und schnell platzieren, zur Not auf einem zweiten Blatt. Das ist dann auch wirklich verständlich, weil das dargestellt ist was gefertigt wird. ------------------Cheers,
 Jochen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | hami27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 08.03.2008
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 15:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  danke für eure Antworten. Es sollte eine Prinzip-Anfrage sein, ob es überhaupt möglich ist. (unabhängig ob es sinnvoll ist) Danke ------------------Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Kappi Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 994Registriert: 24.07.2002
 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 15:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für hami27   
  Hallo, meiner Meinung nach ist es sinnvoller, die Bohrungsangabe in der gleichen Ansicht zu haben wie die Bemassung der Bohrungen (außer es sind wirklich komplizierte Bohrungen) - dadurch kann man sich einige Schnitte sparen und der Werker hat alle benötigten Angaben für die Bohrung auf einen Blick. ------------------Gruß
 Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |