| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: IV 2010 Bauteil Abhänigkeiten (406 mal gelesen)
|
el rojo979 Mitglied Staatl. Techniker Maschinentechnik

 Beiträge: 55 Registriert: 09.12.2009
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 23:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ich bin ein wenig am verzeifeln. WIr sollen wir die Techniker Schule in einem Projekt eine Baugruppe erstellen. Das ist ja eigentlich nicht das Problem. Nun zu den Problemen : wir haben in der Baugruppe ca 50 Teile ( Unterbaugruppen, Einzelteile ) ich finde das ist nicht viel, trotzdem läuft IV alles andere alles stabile. In der Baugruppe sollen sich 2 mal 5 Teile mit einander drehen( Wellen,Kettenräder und Zahnräder), das bekomme ich irgend wie nicht hin. IV rechnet sich mit den Abhängigkeiten den Wolf und wenn ich Glück habe schmiert es nicht ab, und dann kann ich meist gar nichts mehr bewegen. In der Hilfe komme ich auch nicht weiter . Oder kann es sein das sich IV dran stört das ich die Zahnräder einzel erstellt habe .kA Ich hoffe einer von euch hat eine Idee wie man an das Problem dran gehen kann ? näher Infos gibt es dann MFG Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 23:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für el rojo979
|
el rojo979 Mitglied Staatl. Techniker Maschinentechnik

 Beiträge: 55 Registriert: 09.12.2009
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 23:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 21. Apr. 2010 00:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für el rojo979
Zitat: Original erstellt von el rojo979: Was müßtest du den wissen ?Es macht ja keinen Sinn das ich hier ein Roman schreibe ohne das was rumkommt .
Ohne Info´s kommt erst recht nichts rum, wie denn auch.... ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |