|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Stückliste Preis einfügen (1928 mal gelesen) | 
 | jozi2812 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 08.04.2010
 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 21:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Enric Mitglied
 Ingenieurbüro
 
   
 
      Beiträge: 249Registriert: 29.02.2008
 Einsatz: Inventor 2018 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 21:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jozi2812   | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 21:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jozi2812   
  Guten Abend, ich würde das vorhandene IProperty "Geschätzte Kosten" nehmen. Dies Spalte einfach sichtbar machen in der Stückliste. Wenn du mehrere Zeilen von einer Spalte auswählst kannst du gleich alle gleichzeitig befüllen.   Über strg V. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Enric Mitglied
 Ingenieurbüro
 
   
 
      Beiträge: 249Registriert: 29.02.2008
 Einsatz: Inventor 2018 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 21:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jozi2812   | 
                        | jozi2812 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 08.04.2010
 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 21:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | jozi2812 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 08.04.2010
 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 21:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 22:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jozi2812   
  Guten Abend, du erstellst dir ein Projekt welches als Arbeitsverzeichnis die Normteile hat. Damit kannst du diese bearbeiten. In deinem normalen Projekt liegen diese Teile im Bibliothekspfad und du kannst diese nicht bearbeiten. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 ICT Specialist
 
 
  
 
      Beiträge: 3501Registriert: 30.11.2006
 Inventor 2017.4.12 64 bitWindows 10 Enterprise 64 bit
 3DEXPERIENCE R2016x
 --------------------
 HP Z-Book 15 G4
 32 Gig Ram
 NVIDIA Quadro M2200
 2x HP E243i
 |    erstellt am: 20. Apr. 2010 07:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jozi2812   
  Alternativ kannst du auch das Inhaltscenter bearbeiten, wenn du die Kosten für Normteile vorher schon kennst. Ist zwar einmal richtig aufwand, aber danach hat jedes Normteil, das du neu erstellst automatisch das Feld befüllt. ------------------Gruß, Gandhi
 Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
 CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | jozi2812 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 08.04.2010
 |    erstellt am: 20. Apr. 2010 16:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |