Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Problem mit iPart/ i Assembly bei 2D zeichnungsübernahme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit iPart/ i Assembly bei 2D zeichnungsübernahme (1352 mal gelesen)
CarlG
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von CarlG an!   Senden Sie eine Private Message an CarlG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CarlG

Beiträge: 15
Registriert: 12.04.2010

erstellt am: 12. Apr. 2010 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe CAD-Gemeinde,

ich befinde mich momentan im Praktikum und beschäftige mich mit dem erstellen eines Förderbandes. Dies soll weitestgehend Parameter gesteuert sein oder über iParts bzw
iAssemblys geschehen.

Das erstellen und Einfügen der iParts stellt kein Problem dar und funktioniert auch sehr gut.
Was jedoch nicht funktioniert ist, das wenn ich ein iPart in der Baugruppe ändern diese Veränderung auch in der 2D-Zeichnung vollzogen wird.

Zum Beispiel:

Ich habe eine Förderband und möchte nur andere Tragrollen einsetzen, jetzt ändere ich einfach nur die Tragrollen in der Baugruppe ( iParttabelle )  möchte jedoch auch das sich die alte 2D Zeichnung ändert.

Ich weis nicht ob ich ein Fehler im System habe oder meine Herangehensweise einfach nur Falsch ist.

Ich hoffe meine Ausführungen sind deutlich genug und ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Carl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 12. Apr. 2010 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CarlG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Da habe ich eine Frage, wann hast du die Zeichnung erstellt? Vor der IAssemblyerstellung oder danach?

Weiter du meinst es ändert sich nicht die Zeichnungsableitung der IAssemblyvariante?

Kannst du mit einem Doppelklick auf die Ansicht andere Varianten auswählen?

Hast du diese neue Variante auch gespeichert und wenn du diese in eine leere Baugruppe platzierst, wird diese auch korrekt so dargestellt?

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 12. Apr. 2010 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CarlG 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist es die Zeichnung einer Baugruppe, in der ein iAssembly verbaut ist oder ist es eine Zeichnung einer iAsseembly-Variante?
Himmelhoher Unterschied!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CarlG
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von CarlG an!   Senden Sie eine Private Message an CarlG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CarlG

Beiträge: 15
Registriert: 12.04.2010

erstellt am: 12. Apr. 2010 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@freierfall

Also Baugruppe1 erstellt mit iAssembly1 -> DWg der Baugruppe1 erstellt -> iAssembly2 in Baugruppe1 ausgefällt -> DWG der baugruppe1 ändert sich nicht.

ich hoffe das klärt deine frage da es ja eigentlich vorher und nachher ist

@nightsta1k3r

Wenn ich das richtig verstehe, müsste es die Zeichnung einer Baugruppe sein in der ein iAssembly verbaut ist.

Sorry für meine komischen Umschreibungen :-(

[Diese Nachricht wurde von CarlG am 12. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 12. Apr. 2010 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CarlG 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du nur das iAssembly abbildest, dann gibt es im Dialog der Ansichtserstellung die Auswahl, welche iAssembly-Variante es sein soll.
Und das soll es dann auch bleiben, denn ein Herumschalten im Modell führt nur zur Verwirrung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CarlG
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von CarlG an!   Senden Sie eine Private Message an CarlG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CarlG

Beiträge: 15
Registriert: 12.04.2010

erstellt am: 13. Apr. 2010 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

AHHH, die Variantenauswahl langt mir schon das hab ich gesucht.

Ich danke dir nightsta1k3r für die hilfe, manchmal hat man echt Tomaten auf den Augen.

[Diese Nachricht wurde von CarlG am 13. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz