| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Arbeitsebene erstellen (9435 mal gelesen)
|
Moeseph Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 13.03.2009 Ich benutze Autodesk Inventor Professional 2012
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe ein Problem, was für die Experten sicher sehr einfach zu lösen ist... Ich habe einen Zylinder, an den ich tangential eine Arbeitsebene legen möchte. Ich kenne den Radius des Zylinders und eine der 3 Hauptebenen geht genau durch die Zylindermitte. Ich kann also eine Arbeitsebene von dieser Ebene einfach um den Radius des Zylinders verschieben und schon habe ich eine Ebene, die tangential zum Zylinder ist. 1. Frage: Gibt es hierfür auch andere Herangehenswesen? 2. Frage: Wie erstelle ich eine weitere tangential am Zylinder liegende Arbeitsebene, die mit der ersten Ebene einen bestimmten Winkel einschließen soll? Mir gelingt es nämlich immer nur Ebenen zu erstellen, die parallel zu den Hauptebenen oder zu Bauteilflächen liegen. Die Hilfe sagt, dass man einen Winkel bei der Ebene einstellen können soll, ich finde allerdings diese Option nicht. Ich finde immer nur die Option, die Ebene parallel zu einer anderen Ebene zu verschieben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moeseph
Ebenen kannst du über Arbeitsachsen kippen. Tangentiale Ebenen kannst du auch erstellen indem du die Ausgangsebene und anschliessend die Rundung anklickst. ------------------ Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt. Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moeseph
Hallo Moseph, Das Erstellen von Arbeitsebenen im Bauteil sollte (zumindest lt. Autodesk) sehr intuitiv sein, trotzdem gibts in der Onlinehilfe sogar animierte Anleitungen. In Kürze: - Befehl Arbeitsebene aufrufen - Mantelfläche Zylinder anklicken - Ursprungsebene anklicken --> Arbeitsebene ist fertig erstellt! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moeseph
Punkt 1 wie von Marcus und Leo beschrieben. Punkt 2 - Arbeitsachse durch Zylinder erstellen. -> Befehl Arbeitsebene -> Arbeitsachse und danach entsprechende Ursprungsebene anklicken -> Dann kommt die Frage nach dem Winkel. -> Winkel angeben. -> Arbeitsebene wie unter Punkt 1 tangential zum Zylinder und parallel zur gerade erstellten, winkelingen Arbeitsebene erstellen. ------------------ Gruß Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moeseph
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer:
Das Erstellen von Arbeitsebenen im Bauteil sollte (zumindest lt. Autodesk) sehr intuitiv sein
Keine Panik! Das wird mit dem 2011er NOCH einfacher  ------------------ Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moeseph
|
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moeseph
Das heißt, dass der Arbeitsebenen-Befehl mittlerweile ein Flyout spendiert bekommen hat, in dem Du die verschiedenen Möglichkeiten zur Arbeitsebenenerstellung einzeln anwählen kannst. Gestartet wird jedoch trotzdem der normale AE-Befehl, d.h. egal welchen der ach so "neuen" Befehle Du startest, Du hast doch wieder die alte Arbeitsebene vor Dir  ------------------ Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moeseph Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 13.03.2009 Ich benutze Autodesk Inventor Professional 2012
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moeseph
Zitat: Original erstellt von Aesop: ... Gestartet wird jedoch trotzdem der normale AE-Befehl, d.h. egal welchen der ach so "neuen" Befehle Du startest, Du hast doch wieder die alte Arbeitsebene vor Dir ...
Nun ja, das stimmt so nicht ganz. Wenn man einen der "neuen" Arbeitselement-Befehle aufruft, ist die Geometrieauswahl auf die entsprechende Variante beschränkt. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |