Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Von 3D nach 2D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 24.11.2025
Autor Thema:  Von 3D nach 2D (391 mal gelesen)
Packer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Packer an!   Senden Sie eine Private Message an Packer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Packer

Beiträge: 62
Registriert: 29.07.2009

Mechanical 2010
Inventor 2010

erstellt am: 11. Mrz. 2010 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
folgendes Problem stellt sich für mich:
In unserer Konstr.-Abt. arbeiten wir einheitlich mit MDT2010, ein Kollege und ich haben eine Grundschulung mit Inventor genossen, aber durch Tagesgeschäft und mangelde Akzeptanz kommen wir mit 3D nicht in die Gänge.
So mache ich schon mal nach Feierabend weiter um im Thema zu bleiben bzw.zu kommen.
Nach einigen Aufgaben die ich ins 3D gebracht habe kommt nun die Diskussion, wie kann man mit 2D und 3D gemsinsam an einem Projekt arbeiten? Schnittstellen müssen übergeben werden und so weiter.
Ich habe eine DWG mit Inventor abgespeichert, und diese dann mit MDT2010 geöffnet, soweit kein Problem, aber ich sehe die Zeichnung nur im Layout-Bereich, aber nichts im Modellbereich. Dort brauche ich die Zeichnung aber um sie weiter im MDTMechanical Desktop Zu verarbeiten.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Danke schon mal
Packer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 11. Mrz. 2010 21:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Packer 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Inventor Zeichnung, die im AutoCAD Mechanical (oder auch MDT) als 2D Zeichnung weiterbearbeitet werden soll, muss als "AutoCAD DWG" mit "Kopie speichern unter" erzeugt werden. bei "Speichen unter " wird es eine "Inventor DWG", die genau wie die IDW  die Verknüpfung zur dargestellten Komponente behält. Diese Inventor-DWG kann zwar mit AutoCAD angesehen und zeichnerisch ergänzt werden, die Ansichten selbst sind aber nicht editierbar.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Packer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Packer an!   Senden Sie eine Private Message an Packer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Packer

Beiträge: 62
Registriert: 29.07.2009

Mechanical 2010
Inventor 2010

erstellt am: 11. Mrz. 2010 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Supervielen Dank, hat direkt geklappt, darauf muß man erst mal kommen.
Gruß Packer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz