| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Historienbaum Inventor 2009 (1369 mal gelesen)
|
frank80480 Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 13 Registriert: 24.02.2010 inventor 2009
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Frage, ist es im Inventor 2009 möglich den Baum im Browser irgendwie zu verkleinern, indem man z.b. Ordner erstellt, in denen man gewisse Bauteile unterbringen kann, wenn man nicht die Möglichkeit der Komponentenanordnung hat. bei einer Detailgenaugigkeit werden die Buteile unterdrückt angezeigt. Danke im Vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frank80480
|

| |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frank80480
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Ordner anlegen im Browserbaum gibts erst ab IV 2010
...aber das behandelt auch nur die Symptome. Die eigentliche Krankheit ist, dass da so viele Komponenten auf einer Baugruppenebene sind. Eine sinnvolle Unterbaugruppenstruktur kuriert das, und die gewünschten "Ordner" ergeben sich dann von selber. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |