Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Text im Textfeld soll umgebrochen werden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Text im Textfeld soll umgebrochen werden (6279 mal gelesen)
Kühlfisch
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Kühlfisch an!   Senden Sie eine Private Message an Kühlfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kühlfisch

Beiträge: 300
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 11. Mrz. 2010 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Textumbruch.jpg

 
Wir haben im Schriftfeld der Zeichnung ein Textfeld, in welchem die Änderungen stehen. Den Inhalt diese Textfeldes ist vom Typ: Eigenschaften-Modell\Kommentar. Der Text soll umgebrochen werden aber das funktioniert nicht zuverlässig, egal ob ich diesen Text als Text oder Textfeld festlege. Hat jemand einen Tip?

Danke schonmal.
Kühlfisch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 11. Mrz. 2010 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kühlfisch 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Wir machen das praktisch identisch, und zwar ohne festes Textfeld. Nur der Fangpunkt unten links ist bemaßt, und wenn ich den rechten Rand des "losen" Textfeldes (die grünen Punkte) nach innen schiebe, erfolgt auch ein Textumbruch.

Was heißt denn "nicht zuverlässig"? Klingt ja so, als würde es normal schon gehen, aber nicht immer. Wann und wie und was geht denn nicht?

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kühlfisch
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Kühlfisch an!   Senden Sie eine Private Message an Kühlfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kühlfisch

Beiträge: 300
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 11. Mrz. 2010 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Textumbruch_02.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
Moin!

Wir machen das praktisch identisch, und zwar ohne festes Textfeld. Nur der Fangpunkt unten links ist bemaßt, und wenn ich den rechten Rand des "losen" Textfeldes (die grünen Punkte) nach innen schiebe, erfolgt auch ein Textumbruch.

Was heißt denn "nicht zuverlässig"? Klingt ja so, als würde es normal schon gehen, aber nicht immer. Wann und wie und was geht denn nicht?


Hi Doc,

es ging eine Zeitlang (INV 2009), aber jetzt (INV 2010) geht es gar nicht mehr - weder über das Verschieben der grünen Punkte, noch über das Vermassen des Textfeldes zum Zeichnungsrahmen. Behelfe mir derzeit indem ich einen Zeilenumbruch erzwinge - aber das ist Mist. Vielleicht liegts am Versionswechsel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2617
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 11. Mrz. 2010 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kühlfisch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Wenn du auf Textfeld bearbeiten gehst und in dem Dialog der dann kommt das Symbol "einzeiliger Text" anschaust - ist das aktiv?

------------------
MfG
RK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 11. Mrz. 2010 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kühlfisch 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kühlfisch:
...jetzt (INV 2010) geht es gar nicht mehr
Das wiederum weist auf eine neu hinzugekommene oder aus Versehen anders eingestellte Option hin. Ich würde mit den zahlreichen Optionen für den Text experimentieren, die da oben in der Dialogbox sind, oder auch in den Stilen.

Wie gesagt, bei uns geht es auch in IV 2010, und wir haben auch grad von IV 2009 umgestellt.

Im Übrigen benutzen wir den automatischen Umbruch aber auch kaum. Der Lesbarkeit halber würde ich bei einem mehr als einzeiligen Eintrag immer die weiteren Zeilen einrücken, und das leistet der automatische Umbruch nun mal nicht. Am Besten ist, mit einer Zeile auszukommen. Wir setzen daher den Änderungskommentar ohne Kasten über das Schriftfeld und haben so genug Platz nach rechts.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kühlfisch
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Kühlfisch an!   Senden Sie eine Private Message an Kühlfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kühlfisch

Beiträge: 300
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 11. Mrz. 2010 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Textumbruch_03.jpg

 
Hallo RK,

nein, daran kanns nicht liegen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kühlfisch
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Kühlfisch an!   Senden Sie eine Private Message an Kühlfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kühlfisch

Beiträge: 300
Registriert: 25.10.2007

ACAD 2017
Athena

erstellt am: 11. Mrz. 2010 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
[QUOTE]Original erstellt von Kühlfisch:
...jetzt (INV 2010) geht es gar nicht mehr
Das wiederum weist auf eine neu hinzugekommene oder aus Versehen anders eingestellte Option hin. Ich würde mit den zahlreichen Optionen für den Text experimentieren, die da oben in der Dialogbox sind, oder auch in den Stilen.

Wie gesagt, bei uns geht es auch in IV 2010, und wir haben auch grad von IV 2009 umgestellt.

Im Übrigen benutzen wir den automatischen Umbruch aber auch kaum. Der Lesbarkeit halber würde ich bei einem mehr als einzeiligen Eintrag immer die weiteren Zeilen einrücken, und das leistet der automatische Umbruch nun mal nicht. Am Besten ist, mit einer Zeile auszukommen. Wir setzen daher den Änderungskommentar ohne Kasten über das Schriftfeld und haben so genug Platz nach rechts.

[/QUOTE]

Gut - dann liegt es schonmal nicht am Versionswechsel. Und klar, ich versuchs ja mit nur einer Zeile. Und lieber hab ich alles im Ä.-kommentar drin zu stehen, als das ich einem gepflegten Layoutstil fröhne und manuell einrücke. Ein Zeile Änderungskommentar über die ganze Breite des Schriftkopfes wäre am besten aber dafür müsste der eeeh hoffnungslos veraltete Schriftkopf umgestrickt werden und das lässt mein Zeitbudget momentan nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2617
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 11. Mrz. 2010 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kühlfisch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Was passiert denn, wenn du den Text löschst, neu einfügst und dann das Schriftfeld speicherst?

Ist da, bevor im Kommentarfeld in den iProperties der Zeilenumbruch kommt, ein Leerzeichen? Was passiert, wenn du eins einfügst?

------------------
MfG
RK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz