Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Animation verhält sich komisch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  Animation verhält sich komisch (1468 mal gelesen)
Geistl
Ehrenmitglied
MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen


Sehen Sie sich das Profil von Geistl an!   Senden Sie eine Private Message an Geistl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geistl

Beiträge: 1692
Registriert: 17.06.2001

INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021
Cadenas Partsolutions
Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE
Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU
32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM
NVIDIA Quadro K2200 4GB
Samsung 850 Pro SSD
3DConnexion SpaceMouse Wireless
Windows7 Ultimate 64-Bit

erstellt am: 11. Mrz. 2010 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Manipulator1.jpg


Manipulator2.jpg

 
Hallo,

ich hab da bei einer Animation mit Inventor Studio ein Problem das mich zum Wahnsinn treibt.
Ich Animiere mittels Abhängigkeiten einen Manipulator (Lasthebeeinheit) die von ihrem Startpunk zu einer Abholposition fährt. Danach geht der Haken nach unten und zieht einen Behälter nach oben. Ist der Behälter oben dann soll dieser mit dem Manipulator zu einer Ablegeposition gebracht werden. Hier ist nun das Problem.

Wenn ich den Manuipilator mit dem Behälter verfahren möchte dann verspringt mir dieser um den Versatz den ich vorher vom Startpunkt zur Abholposition gefahren bin. Der Behälter wird zwar mitgenommen jedoch um diesen Versatz. Irgendwie verstehe ich die Logik nicht, denn wenn der Behälter die Abhängigkeit Fluchtend zum Manipulator hat dann müßte dieser doch auch genau unten dran mitgehen?

Das ganze mittels Positionsdarstellungen brachte das gleiche Problem zum Vorschein!
Wenn ein Bautel an eine bestimmte Position gefahren ist und ein anderes benachbartzes Bauteil wird bewegt so darf sich doch das erste Bauteil nicht bewegen wenn diese untereinander keine Abhängigkeiten haben! Wenn es mal vorkommt daß ich einen simplen Ablauf hingekriegt habe und füge an einer anderen Stelle eine Bewegung ein dann ist es teilweise so als hätte eine Bombe eingeschlagen da nichts mehr so läuft wie es sein sollte. Laut Anleitung soll man auch Abhängigkeiten in bestimmten Zeiträumen (z.B. von 15se. 5 Sekunden lang )ein- bzw. Ausschalten/Unterdrücken können was auch nicht geht. Wenn ich die Abhängigkeit unterdrücke dann geht die immer bis zum Ende der gesamtanimation.

Ich habe festgestellt daß sich die Animationsgeschichte von 2009 auf 2010 in Punkto Zuverlässigkeit und Stabilität verschlechtert hat. Ich weis nicht wie Eure Erfahrungen sind aber meiner Meinung nach kann dieses Modul nicht jeder gerade so einfach einsetzen wie es manchmal dargestellt wird. Es sei denn man verschiebt nur 2 bauteile zueinander. Ich weis es klingt sehr hart aber eigentlich sollte man sich mehr auf seine Arbeit konzentrieren als auf ständige Fehleranalysen und Reparaturen.

Bin momentan ziemlich gefrustet     

Gibts zu meinem Problem Informationen ob es sich evtl. um eine bekannte Macke handelt?

Werner Geistl

------------------
Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die Bums
GEIKON GmbH
Werner Geistl     

[Diese Nachricht wurde von Geistl am 11. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HA.WE
Mitglied
Kontrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HA.WE an!   Senden Sie eine Private Message an HA.WE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HA.WE

Beiträge: 315
Registriert: 21.04.2005

IV Prof. 2020
Vault Workgroup 2020

erstellt am: 11. Mrz. 2010 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geistl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe leider keine Lösung aber folgende Feststellung gemacht.
Eine Animation in IV11 läuft einwandfrei.
In IV2010 verhält sich die gleiche Animation genauso fehlerbehaftet wie du beschrieben hast.     

------------------
Gruß
Hans

[Diese Nachricht wurde von HA.WE am 11. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geistl
Ehrenmitglied
MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen


Sehen Sie sich das Profil von Geistl an!   Senden Sie eine Private Message an Geistl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geistl

Beiträge: 1692
Registriert: 17.06.2001

INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021
Cadenas Partsolutions
Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE
Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU
32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM
NVIDIA Quadro K2200 4GB
Samsung 850 Pro SSD
3DConnexion SpaceMouse Wireless
Windows7 Ultimate 64-Bit

erstellt am: 11. Mrz. 2010 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo HA.WE,

das habe ich fast befürchtet!  
Noch jemand mit Erfahrungen, oder noch besser mit Lösungen?

Service Pack dazu oder überhaupt zu Studio konnte ich noch nicht finden.

Werner

------------------
Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die Bums
GEIKON GmbH
Werner Geistl  

[Diese Nachricht wurde von Geistl am 11. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geistl
Ehrenmitglied
MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen


Sehen Sie sich das Profil von Geistl an!   Senden Sie eine Private Message an Geistl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geistl

Beiträge: 1692
Registriert: 17.06.2001

INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021
Cadenas Partsolutions
Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE
Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU
32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM
NVIDIA Quadro K2200 4GB
Samsung 850 Pro SSD
3DConnexion SpaceMouse Wireless
Windows7 Ultimate 64-Bit

erstellt am: 12. Mrz. 2010 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sonst niemand da der Animationen macht und dem aufgefallen ist daß der Ablauf der Animation nicht so ist wie es eigentlich sein sollte?

Ich möchte diesen Thema nicht einfach so begraben unter "naja vielleicht in Release 2011/12". Ich benötige die Studuio Funktion da hier Auftragspotenzial dahintersteckt und wenn es in 2009 ging dann kann ich nicht akzeptieren daß es in 2010 nicht mehr oder fehlerhaft geht.

Na wie sieht es aus?


------------------
Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die Bums
GEIKON GmbH
Werner Geistl  

[Diese Nachricht wurde von Geistl am 12. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loop29
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loop29 an!   Senden Sie eine Private Message an loop29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loop29

Beiträge: 903
Registriert: 15.02.2004

Factory Design Suite Ultimate 2012,
Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M

erstellt am: 12. Mrz. 2010 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geistl 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es sich tatsächlich so verhält, ist es definitiv ein Fehler (Bug) im Programm. Ich würde mich an Deinen Händler direkt wenden und der soll das an Autodesk weiterleiten.
Hört sich nach gradueller Degradation des Animationsmoduls an, it´s not a bug ... it´s a feature : /
Gab ja schon Meckereien wegen Animation im 2009er, im 2008er waren da noch noch nicht so viele Klagen.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geistl
Ehrenmitglied
MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen


Sehen Sie sich das Profil von Geistl an!   Senden Sie eine Private Message an Geistl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geistl

Beiträge: 1692
Registriert: 17.06.2001

INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021
Cadenas Partsolutions
Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE
Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU
32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM
NVIDIA Quadro K2200 4GB
Samsung 850 Pro SSD
3DConnexion SpaceMouse Wireless
Windows7 Ultimate 64-Bit

erstellt am: 12. Mrz. 2010 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

die Animation im 2009er hatte auch Fehler aber man hat es doch irgendwie hinbekommen. Was ich bis jetzt aber beim 2010er mitbekommen habe das ist enttäuschend. Kaum bist Du fertig (egal ob Du mit Positionsdarstellungen oder Ahängigkeiten animierst) schon taucht ein Verhalten auf das es vorher nicht gab und Du kannst es nicht einmal nachvollziehen warum das so ist.

Das bin ich von AD nicht gewohnt!

Das mit dem Melden an den Händler oder an Autodesk das habe ich schon lange aufgegeben. Nach jedem Absturz sende ich den Fehlerbericht und ich habe das Gefühl als wenn das bei AD direkt in den Mülleimer wandert denn die Lösung zu einem Problem bekam ich noch nie von AD.

Ich frage mich sowieso wie tief oder genau eine solche Release vor der Freigabe getestet wird. Gibt AD dafür bestimmte Anweisungen wie z.B. Funtionen X,Y,Z auf XP, Vista, WIN7 oder wird das einfach an die Betatester ausgegeben in der Hoffnung daß alles ausgetestet wird. Mir wäre viel lieber wenn es nur alle 2 Jahre eine neue Release geben würde aber dafür alle neuen Funktionen und auch was vorher schon ging auch in den neuen Release funktioniert.

Ich habe aktuell den Fall daß ich für einen Kunden Animation und andere Sachen mache. Vor der Animation habe ich dem Kunden erklärt was man alles machen kann und wie toll das geht und jetzt muß ich, weils nicht mehr geht, Schritt für Schritt klein bei geben und den Kopf einziehen.

Vielleicht kennt doch jemand ein Servicepack oder Lösung?

PS.
muß mich korrigieren denn heute erhielt ich das erste mal eine Anfrage bezüglich meiner Absturzmeldung. wahrscheinlich nur deswegen weil ich vorgestern ca. 15 Abstürze gemeldet habe!

------------------
Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die Bums
GEIKON GmbH
Werner Geistl  

[Diese Nachricht wurde von Geistl am 12. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 12. Mrz. 2010 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geistl 10 Unities + Antwort hilfreich


Animation-Greiferzyklus-071118.zip

 
   
Zitat:
Original erstellt von Geistl:
...oder Lösung?
Obwohl ich noch nicht soviel mit dem Studio gemacht habe, glaube ich Dir die Probleme, denn dieses "versetzte Mitverschieben" habe ich schon in der iam oft genug beobachtet, wenn ich Gruppen von Komponenten verschieben wollte, die noch lose sind. Da das Studio auch die Abhängigkeiten löst, sehe ich da eine Verwandschaft, und finde, dass es da eine Schwachstelle im System zu geben scheint. 

Insofern würde ich in dieser Situation auf einen gänzlich anderen Weg ausweichen. Der ist zwar keine gleichwertige Alternative, weil eher was für Mathefreaks, aber ehe man den Kunden enttäuschen muss:

Man kann ziemlich gute Animationen auch ganz ohne Studio machen, nur mit dem Bewegen nach Abhängigkeiten in der iam. Das erfordert lediglich einige mathematische und ein paar harmlose modelltechnische Tricks. Hier mal ein Beispiel, das für mich noch unter "so mal nebenher" läuft. (Zum Bewegen die Abhängigkeit mit dem ------------------ "nach Abhängigkeit bewegen". Unter fx der iam siehst Du die nötigen Formeln. Ist so natürlich in keiner Weise anschaulich.)

Wenn Du mir mal den gesamten Ablauf Deiner Animation beschreiben magst (reicht ja in Stichworten, und muss ja nicht öffentlich sein, und es bleibt dann auch selbstverständlich vertraulich) kann ich Dir sagen, welche Chancen ich da sehe, das rein mit Formeln in der iam zu lösen, und ob ich Zeit habe, Dir dabei zu helfen.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Geistl
Ehrenmitglied
MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen


Sehen Sie sich das Profil von Geistl an!   Senden Sie eine Private Message an Geistl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geistl

Beiträge: 1692
Registriert: 17.06.2001

INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021
Cadenas Partsolutions
Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE
Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU
32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM
NVIDIA Quadro K2200 4GB
Samsung 850 Pro SSD
3DConnexion SpaceMouse Wireless
Windows7 Ultimate 64-Bit

erstellt am: 13. Mrz. 2010 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland,

ist beeindruckend Deine Animation aber in meinem Fall geht es um einen Ablauf (Manipulator holt Teile an diversen Positionen ab, wartet zwischendurch etc.).
Da die Animation soll der Kunde ja später auch einmal modifizieren können ohne daß er dafür erst ein Mathestudium ansolvieren muß.

Es muß schon auf Basis von Inventor-Studio sein!

Es ärgert mich immer noch sehr daß man solch fehlerhafte Routinen überhaupt nicht fixt denn ich kann mir nicht vorstellen daß ich der einzige bin der eine Animation macht. Nicht einmal ein Hotfix, nichts!!!

Manchmal ist man scheller wenn man langsamer macht. Das bezieht sich auf die jährlichen neuen Releases. Ich wäre mit einem 2 Jahreszyklus zufrieden wenn dann alle Funktionen im Programm ausgiebig getestet wurden und die Fehler behoben sind. Momentan kaufen wir alle ein Auto das gelegentlich Zündaussetzer hat. Bei den Autofirmen werden Rückrufaktionen gemacht nur auf dem Softwaresektor wird so viel geduldet. Jeder User bezahlt mit seiner Subscription Geld für zugesagte Leistungen die fehlerhaft sind. Würde ich mir das bei meinen Kunden erlauben dann wäre das mein letzter Auftrag.

Sorry daß ich mal wieder die Pferde nicht zügeln kann aber ich muß mit dieser Software mein Geld verdienen und das ist schon ohne dem Arbeiten mit Inventor schwer genug!   

Werner

------------------
Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die Bums
GEIKON GmbH
Werner Geistl   

[Diese Nachricht wurde von Geistl am 13. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz