| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stückliste für Stahlbauprojekte (1587 mal gelesen)
|
BODO-CAD Mitglied Konstrukteur (Dipl-Ing)

 Beiträge: 22 Registriert: 10.07.2008 Inventor 2010-64 Bit, Vista 64
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventorgemeinde, hat jemand eine Lösung, wie Mann in eine Zeichnungsableitung mit mehreren Baugruppen, die dort vorkommenden Bauteile in einer Stückliste zusammen fassen kann? Normalerweise zeigt man, von welche Baugruppe die Stückliste abgeleitet werden soll. Da bleiben aber die Teile von der anderen Baugruppe aussen vor. In dieser Stückliste werden sie nicht aufgelistet. Man könnte jetzt eine weitere Stückliste machen, wo die Bauteile der andere Baugruppe erfasst werden, und noch eine weitere für die 3 Baugruppe usw. Ich möchte jedoch die Teile in einer Stückliste erfasst haben. Macht da Inventor überhaupt mit? Kennt jemand einen extra Trick? Wie machen das die andere Stahlbauer - per Hand? Dankbar für jede Anregung. BODO-CAD
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BODO-CAD
Zitat: Original erstellt von BODO-CAD: ... hat jemand eine Lösung, wie Mann in eine Zeichnungsableitung mit mehreren Baugruppen, die dort vorkommenden Bauteile in einer Stückliste zusammen fassen kann? ...
Wenn die abgebildeten Baugruppen Komponenten einer darüberlegenden Baugruppe sind, dann kann man die Stückliste dieser darüberlegenden Baugruppe für die Teileliste verwenden. Existiert eine solche übergeordnete Baugruppe nicht, muss man sie vorher erstellen, auch wenn sie nur zum Zwecke dieser Stückliste dient. Die Baugruppe, von der die Teileliste erzeugt wird, braucht nicht auf der Zeichnung abgebildet zu werden. Werden übereinstimmende Positionsnummern in der Zeichnung benötigt, müssen die Baugruppenansichten aber als Teil dieser Hauptbaugruppe abgebildet werden. Verwendet man statt der Positionsnummern eindeutige Beuteilnummern ist das nicht notwendig. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BODO-CAD Mitglied Konstrukteur (Dipl-Ing)

 Beiträge: 22 Registriert: 10.07.2008 Inventor 2010-64 Bit, Vista 64
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, die einfachste Dinge liegen direkt vor der Nase; man sieht sie leider nicht. Deine Lösung ist so einfach wie wirksam. Danke DIR für den Anstoß. Ich habe einfach nicht in die Richtung gedacht, dass man für die Stückliste eine andere Baugruppe auswählt, als die, die auf der Zeichnung abgebildet ist. Im Wald sieht man die Bäume einfach nicht mehr. Danke auf jeden Fall, "..da wurde mir geholfen". Selbsverständlih bin ich immer noch offen auf weitere brauchbare Lösungen, so dass ich die Stücklisten nicht händisch ergänzen muss. Grüße BODO-CAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |