| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Wie gut klappt die Konvertierung von nativen Catia-Modellen? (530 mal gelesen)
|
tempranillo70 Mitglied CAD-Admin und Konstruktion
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.10.2009 Inventor 2013 Haßliebe: IV seit 5.3 Acad seit R12 (auf 10 Disketten 3,5")
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habt ihr Erfahrung damit? Wir haben (noch) IV2008 und fragen uns, ob man ab IV2010 beim Kunden damit hausieren gehen kann, dass man in der Lage ist, native Catia Daten zu lesen. Weil: Unsere Erfahrung mit nativen ProE-Daten in IV2008: Bricht fast immer mit dubiosen Meldungen ab. Muß sagen, wir müssen mit riesigen Modellen arbeiten (oft >100MB) ------------------ Schönen Tach' noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo70 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadcon Mitglied Gangster und Verbrecher
 
 Beiträge: 139 Registriert: 20.06.2003
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 06:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tempranillo70
Hi, also wir haben IV2010 und Catia V5R19 im Einsatz. Hin und wieder werden da Daten unter den Systemen ausgetauscht. Und ich muss sagen die DIVA kriegt das prima hin. Der Import sowie der Export klappen bei uns einwandfrei. (Lob an die Programmierer der Schnittstelle). Aber ich denke es kommt auch auf die Qualität der zu wandelnden Daten an. In der Vergangenheit hat sich Inventor sehr schwer mit Flächen getan. . Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
MichaelGeiger Mitglied Dipl.-Ing.(FH)

 Beiträge: 44 Registriert: 13.03.2003 MDT2009 / IV2010 Hyper Mill 2,5D R9.7 WIN 7 64 Bit i5 750 quadcore 2,67GHz
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tempranillo70
Hallo! Wir müssen von Zeit zu Zeit Modelle von KFZ-Benzintanks aus CATIA V5 einlesen, Modellgrösse so 60-80 MB im Original. Früher mit STEP gab's reihenweise Flächenfehler, jetzt mit dem Direktimport hatten wir noch nie Probleme. Gruß Michael Geiger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |