Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Schwierigkeiten mit Parametern (Endlosschleife, Einheiten sind unterschiedlich etc.)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Schwierigkeiten mit Parametern (Endlosschleife, Einheiten sind unterschiedlich etc.) (5064 mal gelesen)
Passi1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Passi1 an!   Senden Sie eine Private Message an Passi1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Passi1

Beiträge: 84
Registriert: 04.09.2008

ACAD/Mechanical 14,2007 - 2010
Inventor Series 11, Inventor Suite 2010
Rhino 3.0(Zurzeit nicht aktiv: ProE 2001-Wf3, Pro-Mech, Catia V5)

erstellt am: 05. Feb. 2010 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Parameter.JPG

 
Hallo,

ich bin gerade dabei und parametrisiere eine Baugruppe.

Bisher hat auch alles prima geklappt, weil ich die meisten Werte per Excel erstellen lasse.

Jetzt bin ich jedoch an einen Punkt gelangt, wo ich einen sogenannten Referenzparameter nutzen möchte. Das ist bei mir eine Länge, die ich in einer Skizze an projizierten Geometrien befestigt habe, das die Länge ein nicht veränderbares Maß ist (309,322).

Jetzt möchte ich diese Länge nutzen, um den Startpunkt einer Bohrung auf dieser Linie zu ermitteln.

Dazu habe ich am Anfang einen Parameter erstellt, der dieses Maß ermitteln sollte. Das hat nicht funktioniert, und habe dann angefangen, das ganze mit einzelnen Parametern zu lösen um es etwas übersichtlicher zu gestalten. Mit dem Ergebnis das derselbe Fehler erscheint:

"Eine Abhängigkeitsrelation wurde entdeckt, die zu einer Endlosschleife führt."

Die Parametertabelle habe ich im Anhang mal angehängt.

Der Parameter "LängeSeite" ist der o.g. feste Wert. Und der Parameter, der später eigentlich mal den Inhalt vom Parameter "Abstand1" haben soll, ist dieser: d16 (jetzt 54,534mm)

Der sollte eigentlich 35mm sein. Wenn ich jedoch dort im Feld "Abstand1" eingebe, kommt die oben erwähnte Fehlermeldung. 

Die rote Eintragung bei "Abstandy" sagt aus das hier unterschiedliche Einheiten verwendet werden. Obwohl beides mm ist. Es sei denn (mm*oE) ist in Inventor eine eigenständige Einheit.

Dann wäre hier (mm-mm*oE) gerechnet worden.

Ich vermute, daß es ein ziemlich simples Problem ist. Aber ich komme nicht auf die Lösung. Ich tu mich etwas schwer damit zu erkennen, wo hier die Endlosschleife versteckt ist, oder ist hier ein Bug am Werk?

Gruß und ein schönes Wochenende an alle.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 05. Feb. 2010 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Passi1 10 Unities + Antwort hilfreich


round.JPG

 
Hallo Passi1,

round ist ein parameterloser Wert und anbei mein Vorschlag wie du es Einheitenlos bekommst und wieder eine Einheit dazu bekommst.

sei herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Passi1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Passi1 an!   Senden Sie eine Private Message an Passi1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Passi1

Beiträge: 84
Registriert: 04.09.2008

ACAD/Mechanical 14,2007 - 2010
Inventor Series 11, Inventor Suite 2010
Rhino 3.0(Zurzeit nicht aktiv: ProE 2001-Wf3, Pro-Mech, Catia V5)

erstellt am: 08. Feb. 2010 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

und vielen Dank für den Tipp.

Da muss man erstmal drauf kommen. Was den anderen Fehler angeht mit der Endlosschleife, habe ich auch eine Lösung gefunden. Vielleicht interessiert das jemanden mal.

Also, es ist so gewesen, das ich eine Skizze erstellt hatte, in der dieses getriebene Klammer-Maß eingesetzt war. In der selben Skizze hatte ich auch das zu verändernde Maß eingetragen. So weit so gut. Wenn ich jetzt der Formel nach dieses Maß berechne, dann scheint Inventor intern zu prüfen, wie die Maße voneinander abhängen. Beide in einer Skizze ist für ihn wohl ein Warnsignal, das es zu einer Endlosschleife kommen kann.

Also ist die Lösung die Maße auf 2 Skizzen zu verteilen. Eine Skizze mit dem getriebenen Maß. Diese Linie dann in eine 2. Skizze projizieren und dort das veränderbare Maß eintragen. Dann klappt es ohne Probleme.

Gruß und Danke nochmal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz