Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  i-assembly und Stückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  i-assembly und Stückliste (1855 mal gelesen)
Nostradamus
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Nostradamus an!   Senden Sie eine Private Message an Nostradamus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nostradamus

Beiträge: 181
Registriert: 08.11.2006

erstellt am: 25. Jan. 2010 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an allem !
Ich würde gerne etwas wissen. Und zwar , kann man in i-Assembly-Autor eine i-Assembly Variante als Phantom erstellen. Damit je nachdem die gewünschte i-Assembly Variate in der Stückliste ausgeschlossen werden kann, dafür aber von diesem i-Assembly nur die Parts oder Assemblys gesehen werden.
Vielen Dank !

------------------
Ich habe Menschen gesehen hatten keine Anzüge. Ich habe Anzüge gesehen waren ohne Menschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 25. Jan. 2010 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nostradamus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nostradamus,

ja kann man so machen.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nostradamus
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Nostradamus an!   Senden Sie eine Private Message an Nostradamus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nostradamus

Beiträge: 181
Registriert: 08.11.2006

erstellt am: 25. Jan. 2010 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo freierfall 
es freut mich das zu Hören 
aber wie kann man das ? 

------------------
Ich habe Menschen gesehen hatten keine Anzüge. Ich habe Anzüge gesehen waren ohne Menschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 25. Jan. 2010 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nostradamus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

oh man, der gibt die Dokumenteneigenschaft Phantom nicht weiter. Dies ist ja ober schlecht.

Na dann geht nur noch Hand anlegen. In dem du der Phantombaugruppe ein Feld auf benutzerdefiniertes Fel einstellst, öffnest du die BG zur späteren Bearbeitung und du kannst die Dokumenteigenschaft im Child ändern. Musst du leider für jedes Child machen. Dies wäre der einzige Weg bei deiner Anforderung. Vielleicht kann man deine Anforderung auch ändern. 

sei herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nostradamus
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Nostradamus an!   Senden Sie eine Private Message an Nostradamus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nostradamus

Beiträge: 181
Registriert: 08.11.2006

erstellt am: 25. Jan. 2010 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Entschuldige freierfall ! 
vielleicht ist es sehr einfach, aber ich kann es nicht nachvollziehen wie du es meinst. 
Kannst du mir beim nächsten Gelegenheit mit ein paar Bilder es mir zeigen wie du es machst. 
Vielen Dank ! 

------------------
Ich habe Menschen gesehen hatten keine Anzüge. Ich habe Anzüge gesehen waren ohne Menschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 25. Jan. 2010 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nostradamus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ich teste es heute Abend,

mir ist noch eine andere Idee gekommen, wenn du bei der Childerstellung die Templatevorlage änderst und dort Phantom einstellst, dann ist vielleicht auch im Child Phantom drin. 

sei herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nostradamus
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Nostradamus an!   Senden Sie eine Private Message an Nostradamus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nostradamus

Beiträge: 181
Registriert: 08.11.2006

erstellt am: 25. Jan. 2010 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank freierfall 
nur um Missverständnisse zu vermeiden. 
Ein i-assembly , eine von den Varianten soll im Stückliste als phantom, der andere Normal erscheinen. 

------------------
Ich habe Menschen gesehen hatten keine Anzüge. Ich habe Anzüge gesehen waren ohne Menschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 25. Jan. 2010 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nostradamus 10 Unities + Antwort hilfreich


beweis.JPG

 
Hallo Nostradamus,

Begriffe:
Factory – Iassemblymutter mit der Tabelle
Child – Die einzelnen Verianten

Fassen wir mal zusammen:
- Er übernimmt die Stücklisteneigenschaft der Factory nicht.
- Mann kann die Dokumenteigenschaft Stückliste der einzelnen Varianten nicht in der Factory definieren.
- Weiter gibt es keine Möglichkeit benutzerdefinierte Spalten in der Factory eines IAssemblys zu definieren und somit eine spätere Bearbeitung des Childs zu ermöglichen.

Ich habe eine Möglichkeit gefunden, du musst die norm.iam im Template Verzeichnis öffnen und dort in der Dokumenteneinstellung auf Phantom stellen. Alle nun neu erstellten Child haben sind Phatome. Wenn ich das nicht umständliche nenne. Nachvollziehen kann das später keiner mehr. Siehe Beweisfoto.

In deinem Fall, musst du nun einmal auf Phantom stellen und alle Childs die Phantom werden sollen nun erstellen. Vorlage wieder ändern und die restlichen Childs erstellen. 

Es geht und es ist ober umständlich mein oberes Ja ziehe ich zurück. Werde mich bessern und vorher testen.  

Sei herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 25. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nostradamus
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Nostradamus an!   Senden Sie eine Private Message an Nostradamus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nostradamus

Beiträge: 181
Registriert: 08.11.2006

erstellt am: 02. Feb. 2010 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sascha !
ich habe viel versucht aber es geht nicht.
Das was du mir als Bild geschildert hast ist auch nicht das was ich meine.
Was ich versuche, nach deinem Beweisbild.
"U-Baugruppe PH.iam-01 soll zweimal (also 2 Child´s) im Baugruppe 1-02 sein.
Ein Child soll es in der Stückliste von  Baugruppe 1-02 (also in Factory) Normal und andere Child als Phantom erscheinen.
Natürlich beide iam´s sind Factory

Ich danke dir trotzdem vielmals. Falls ich was falsch gesagt habe kläre bitte mich auf.

PS:Vielleicht  wird es einigen irgendwann klar wie hilfreich diese Fallunterscheidung  sein kann

------------------
Entweder sehe aus wie du bist oder sei so wie du aussiehst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 02. Feb. 2010 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nostradamus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nostradamus,

danke für die Rückmeldung. Dann habe ich noch eine Frage an dich, warum ist das so wichtig? Mir fällt keine Situation ein wo so was passen könnte.

Ok. zu deinem Wunsch. Die Stücklisteneigentschaften sind Dokumenteigenschaften die ändern sich nicht wenn man diese in eine Baugruppe platziert. Es gibt eine Ausnahme und das ist die Exemplareigenschaft Referenz. Also du wirst nicht ein und die selbe Baugruppe mit zwei verschiedenen Stücklisteneigenschaften wie hier Phantom und Normal platzieren können. Dies ist kein IAssembly Problem.

Warum möchtest du das so unbedingt haben?

sei herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nostradamus
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Nostradamus an!   Senden Sie eine Private Message an Nostradamus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nostradamus

Beiträge: 181
Registriert: 08.11.2006

erstellt am: 02. Feb. 2010 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sascha.
ich versuche es,
Ein Factory-A , in diesem ist eine Walze, zwei Flanschlagern zwei  Seitenwand und mit  Parts " W, X, Z"  platziert.
Einmal soll Walze und beide Flanschlager  als ein System und einmal soll Factory-A  als ein System,  in dem die Walze und beide Flanschlager die auch als ein System platziert ist mit Parts  " W, X, Z" gemeinsam  im Handbuch  präsentiert werden.
Ich habe mir gedacht,
ich mache in Factoy-A,  ein Child ( schließe die Seitenwänder in der Tabelle aus) und nenne es  als Hanbuch-Walze.
Erstelle im Factory-A  noch ein Child (schließe die Walze und beide Flanschen in der Tabelle aus) und nenne es als Hanbuch-Deckblatt.
Erstelle im Factory-B, in dem die Factory-A auch platziert ist, ein Child nenne "Handbuch", wähle die Variante Hanbuch-Deckblatt (ohne Walze und Flanschlager) von Factory-A aus.
Ich platziere im Factory-B  noch den  Child  "Handbuch-Walze". Fertig.
Könnte ich nun im Factory-B  den Child "Handbuch-Deckblatt" als Phantom erstellen dann wäre es perfekt.
Ich hätte dann auch die Parts " W, X, Z" von Factory-A in der Stückliste darstellen können.

Danke für deine Interesse und hoffe  mein Situation deutlich dargestellt zu haben.

PS: Ich weiß, die i-part´s und i-assembly´s sind für was anderes gedacht, aber....

------------------
Entweder sehe aus wie du bist oder sei so wie du aussiehst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 04. Feb. 2010 04:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nostradamus 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Nostradamus,

also ich würde das ganze erst einmal in einer nicht IAssembly Umgebung auf bauen. Das geht auch so schon nicht.

rein von der dokumentatorischen Seite her, würde ich wenn ich die Einzelteile der Walze mit den Lagern brauche in die Stückliste dieses Artikels gehen. Ich würde nicht erwarten, dass diese Einzelteile auch in der Stückliste enthalten sind, in welcher diese BG auch platziert ist. Das würde nur verwirren.

Zwei Fragen sind noch aufgetaucht:
- Wie soll eigentlich abgefangen werden, dass du zweimal die Walze als Stückzahl nun in der Stückliste hast. Einmal im Artikel der Baugruppe mit dem Lager und einmal eben in der gesamten Baugruppe. Ist das richtig, dass zwei Lager platziert sind?

- Machst du die Dokumentation mit dem neuen Tool aus dem Lab oder warum muss alles parametrisch sein?

Mehr kann ich dazu nicht beitragen. Da ist für mich was unlogisch und es ist anscheinend auch gewollt so.

Sei herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz