| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnitt in Zeichnung: Keine korrekte Darstellung von Schraube und Sackloch mehr (12271 mal gelesen)
|
Softeisbieger Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 01.12.2009 Autodesk Inventor 2012 Prof
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Habe ein Problem mit der Schnittdarstellung von Schrauben. Vergleich hierzu das Bild im Anhang. Das Gewinde im Sackloch und auf der Schraube wird nicht dargestellt. Zuvor hatte ich schon eine korrekte Darstellung, musste die Ausgangsansicht aber löschen und neu platzieren. Beim erneuten Schnitt dann diese Problem... Woran kann das liegen!? Schönen Abend, Johannes [Diese Nachricht wurde von Softeisbieger am 22. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wewe_ro Mitglied MaschBauIng
 
 Beiträge: 432 Registriert: 22.06.2004 IV 2023 DELL M7720 + SpacePilot Windows 10; Excel 2016
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Softeisbieger
|
Softeisbieger Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 01.12.2009 Autodesk Inventor 2012 Prof
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh, Danke, das wars...  Ewig rumprobiert und dann sowas... Vielen Dank! Noch eine Frage zur Gewindedarstellung: Den Gewindeauslauf bei der Schraube scheint Inventor nicht zu kennen!? Habe den bis jetzt immer von Hand gezeichnet... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wewe_ro Mitglied MaschBauIng
 
 Beiträge: 432 Registriert: 22.06.2004 IV 2023 DELL M7720 + SpacePilot Windows 10; Excel 2016
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Softeisbieger
Also bei mir wird der Gewindeauslauf angezeigt. Wird aber je nach Norm unterschiedlich generiert. Z.B in der DIN 933 wird die Verjüngung des Schaftes modelliert, in der ERsatznorm DIN EN 24017 nicht mehr. ------------------ Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Softeisbieger
Wenn Du den Gewindeauslauf dargestellt ahben willst, mußt Du Ihn schon im 3D modellieren.... Viel Spaß  Aber wozu ? hyperflüssig.... ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |