Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Baugruppen verwalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Baugruppen verwalten (1097 mal gelesen)
cadsvenni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsvenni an!   Senden Sie eine Private Message an cadsvenni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsvenni

Beiträge: 85
Registriert: 13.10.2009

Hier könnte unsere Werbung stehen

erstellt am: 21. Jan. 2010 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich muß in einem neuen Projekt Baugruppen aus einem anderen Projekt einfügen. Nun hab ich mir gedacht einfach den Ordner mit ins neue Projekt nehmen und gut. Hab dann aber viele Daten und muß bei Änderungen und Aktualisierungen alles nochmal anfassen. Wenn ioch die BG aus dem anderen Projekt einfüge meckert er jedesmal wenn ich ich da sProjekt neu öffne. Alles in Inventor 2010 ohne Vault. Wie sollte ich vorgehen um das Problem  zu lösen???

Vielen Dank im voraus, gruß Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 21. Jan. 2010 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsvenni 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine gemeinsame übegeordnete Projektdatei und das Problem existiert nicht mehr ...

Eine Weisheit aus den Anfangstagen von IV die nach wie vor gilt: Was zusammengehört, gehört in eine Projektdatei.
Alles andere sind Klimmzüge mit Nebenwirkungen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Jan. 2010 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsvenni 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja nur... Dann sind die alten Daten für den Abschuss (sprich: versehentliche Änderung) freigegeben. Bereits nach dem ersten mal speichern kann man sich nicht mehr sicher sein ob das alte Projekt noch den Zustand hat wie vorher.

Ich würd' sagen, es kommt drauf an wie die alten Projekte gehandhabt werden solle, sollen sie streng konserviert werden (also auch nicht auf neuere Releases aktualisiert), oder dürfen sie dynamisch verwaltet werden.

Tom, Du setzt Letzteres voraus, das wäre typisch dafür dass man Komponenten/Bauteile/UnterBG aus alten Projekten wiederverwendet.

Ich hätte angenommen, dass es darum geht fix&fertige alte Baugruppen in neue Projekte "einzublenden", ohne die alten Dinge anzugreifen oder gar zu verändern.

Wir haben das mit dem Bibliothekspfad probiert, da ich fälschlicherweise angenommen habe dass dadurch die alten Dinge garantiert unberührt bleiben. Ist aber nicht so, IV setzt z.B. nur eine Dialogbox vor dem Konvertieren auf eine neue Dateiversion, also kein echter Schutz.
Wenn man alte Dinge nur einblenden will ohne irgendwie zu verändern, kann man auch Abgeleitete Komponenten daraus erstellen, und die stattdessen verwenden. Das hebt ausserdem die Performance ganz gewaltig (wenn man noch ein paar weitere Tricks anwendet).
Alles unter der Voraussetzung "ohne Vault".

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Jan. 2010 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsvenni 10 Unities + Antwort hilfreich

Schlimmstenfalls, aber wirklich nur schlimmstenfalls, ein P&G der Konstruktion des alten Projektes und das dann in den Arbtsbreich des neuen Projektes hängen.
Hat auch den Vorteil, daß man was ändern kann, ohne die Altdaten zu verändern.

------------------
lg      
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsvenni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsvenni an!   Senden Sie eine Private Message an cadsvenni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsvenni

Beiträge: 85
Registriert: 13.10.2009

Hier könnte unsere Werbung stehen

erstellt am: 21. Jan. 2010 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jau danke,

so hab ich das hier auch verstanden, nun ist es aber so, das ein Projekt für den US Markt erstellt wurde und ein ähnliches in Metrischen. Jetzt ist es halt so das in die US Version einige Baugruppen eingesetzt werden sollen.


gruß Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsvenni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsvenni an!   Senden Sie eine Private Message an cadsvenni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsvenni

Beiträge: 85
Registriert: 13.10.2009

Hier könnte unsere Werbung stehen

erstellt am: 21. Jan. 2010 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Leo,

wenn ich da eine AK einpflege, behält die dann Verbindung zur Orginal datei oder ist dien dann abgenabelt. Hab noch nichts mit AK gemacht.


gruß Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Jan. 2010 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsvenni 10 Unities + Antwort hilfreich

AK abnabeln (vorübergehend/dauerhaft/garnicht) kann man einstellen.
Solange Du nur im IV selber arbeitest, ist temporär abnabeln das Empfehlenswerteste, je nach Bedarf auch gleich noch eine Detailgenauigkeit dazu.
Wenn Du den Konstruktionsassistenten oder Pack&Go verwendest wird die temporäre Abnabelung ignoriert.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsvenni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsvenni an!   Senden Sie eine Private Message an cadsvenni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsvenni

Beiträge: 85
Registriert: 13.10.2009

Hier könnte unsere Werbung stehen

erstellt am: 21. Jan. 2010 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wie ist denn da die vorgehensweise???? Orinal datei in orginal Projekt öffnen und dann AK erstellen, und dasnn einfach in das andere Projekt speichern???  Und dann noch abnabeln?????

Gruß Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Jan. 2010 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsvenni 10 Unities + Antwort hilfreich

Probiers einfach aus, mit einer kleineren BG.
Das Interface ist ein bisserl gewöhnungsbedürftig, aber letztlich funktionierts ganz gut.
Es gibt recht viele Möglichkeiten und Optionen, die alle auf die schnelle zu erklären hiese, die Onlinehilfe neu zu schreiben (die ist übrigens unter <F1> zu erreichen <G> )

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz