| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Abgeleitetes Bauteil incl. Mutterbauteil in Stüli anzeigen (1106 mal gelesen)
|
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003 IV 2021 @ Win10 + Vault basic
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hatte letztes Jahr mal folgendes Problem und würde gerne hören, ob sich vielleicht mit IV2010 inzwischen eine Lösung anbietet. Problem: Ich verbaue in einer Konstruktion ein abgeleitetes Bauteil. Das erscheint nur als 1 Teil in der Stüli. Ich möchte aber, dass auch das zugrundeliegende "Mutter"-Teil incl. aller seiner Einzelteile in der Stüli auftauchen. Nur so werden alle benötigten Einzelteile vom Einkauf vollständig beschafft. Vorgabe: Es darf für eine Gesamtkonstruktion auch nur eine Stüli geben und die muss komplett und mit der richtigen Anzahl sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2617 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Zitat: Original erstellt von mikromeister: ... Ich verbaue in einer Konstruktion ein abgeleitetes Bauteil. Das erscheint nur als 1 Teil in der Stüli. Ich möchte aber, dass auch das zugrundeliegende "Mutter"-Teil incl. aller seiner Einzelteile in der Stüli auftauchen. ...
Ich gehe mal davon aus, dass das "Mutter"-Teil eine Baugruppe ist. Dann ist, wie rkauskh schon angedeutet hat, die Funktion "Ersatzobjekt" in der Detailgenauigkeitsdarstellung der hierfür vorgesehene Weg. - In der Baugruppe ("Mutter"-Teil) eine neue Detailgenauigkeitsdarstellung vom Typ "Ersatzobjekt" erstellen
- Die Abgeleitete Komponente der Baugruppe ("Mutter"-Teil) hierbei als Ersatzobjekt verwenden
- In der darüberliegenden Baugruppe ("Konstruktion")nicht die Abgeleitete Komponente einbauen, sondern die Baugruppe ("Mutter"-Teil) und dabei die eben erstelle Detailgenauigkeitsdarstellung verwenden
Dann verwendet das Modell nur die Abgeleitete Komponente, die Stückliste beinhaltet aber die Baugruppe ("Mutter"-Teil) mit allen ihren Komponenten. Das geht bereits schon in IV2009 und etwas abgewandelt sogar schon seit IV11. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003 IV 2021 @ Win10 + Vault basic
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Ersatzobjekt kann ich aber nicht nachbearbeiten, so wie eine AK oder? Ich modelliere in der AK noch fleissig bauteilübergreifend und kann das in der "Mutter" BG aus Performancegründen nicht machen. Damit dürfte die Lösung für diesen Zweck leider ausfallen. Trotzdem Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Zitat: Original erstellt von mikromeister: Das Ersatzobjekt kann ich aber nicht nachbearbeiten, so wie eine AK oder? ...
Nun ja, die Fragestellung an sich geht schon von falschen Voraussetzungen aus, denn das Ersatzobjekt ist ja nicht eine Alternativ zur Abgeleiteten Komponente. Eine Abgeleitete Komponente ist ein Element einer Bauteildatei. Ein Ersatzobjekt ist eine Bauteildatei. Jede Bauteildatei kann jederzeit zu einem Ersatzobjekt deklariert werden (Kontextmenü des Bauteilsysmbols im Bauteilbrowser). Auch wenn die Bauteildatei zu einem Ersatzobjekt deklariert wurde, lässt sie sich jederzeit bearbeiten. Die Eigenschaft "Ersatzobjekt" sorgt nur dafür, dass wenn die Bauteildatei Abgeleitete Komponenten beinhaltet, diese sich nicht mehr automatisch aktualisieren. Die Aktualisierung der Abgeleitete Komponenten kann dann nur noch manuell erfolgen (Kontextmenü-Befehl "Nach Aktualisierungen suchen"). Nur so ist es möglich, dass eine Ersatzobjekt in eine Baugruppe eingebaut werden kann, von der sie selbst (in einer anderen Deatilgenauigkeitsdarstellung) abgeleitet wurde, was ansonsten eine zyklische Referenz ergäbe. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |