| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Verwingung eines Bleches (1059 mal gelesen)
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen meine Helferlein, ich weis das wir solche Sachen hier schon ab und an diskutiert haben, finde leider keinen Thread wie ich das Lösen kann dieses Verwundene Teil zu zeichnen. Hab es noch nicht gemacht und bevor ich hier ewig rumprobiere und Zeit verliere kann mir vielleicht jemand helfen. Stehe momentan auf dem Schlauch Vielen Dank an Euch alle! ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bienenbein Mitglied Design Engineer
 
 Beiträge: 199 Registriert: 30.11.2005 Workstation HP Z210 CMT i7-2600 CPU @ 3.40 Ghz 16 GB Ram Quadro 2000 Inventor Pro 2012 SP1 Productstream Pro Easy 2011 Windows 7 Pro 64 Bit Notebook: Core 2 Duo T9600/2,8 GHz 4 GB Ram Geforce 9800M GTS Inventor Pro 2012 Windows 7 Ultimate x64
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Mit Erhebung kannst es ''modellieren''.. Erstes Profil (Skizze) senkrecht positionieren ! Zweites Profil (Skizze), mit dem Winkel den du brauchst, zeichnen ! Und diese Profile einfach mit Erhebung verbinden.. ------------------ MfG. Pawel Sitko
[Diese Nachricht wurde von Bienenbein am 15. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Guten Morgen! Schnelle Variante: --> Anfangs- und Endquerschnitt skizzieren --> Erhebung durchführen und nachbearbeiten --> im Register Übergang "automatische Zuordnung" abschalten und alle Punkte von Hand korrigieren. Das ist notwendig, weil bei einer zu starken Verwindung sonst kein gleichbleibender Querschnitt modelliert wird. Fertig ist ein Teil, das nicht ganz der Realität entspricht. Die Abweichungen sind aber relativ gering. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank ihr 2, dank Euch waren es nicht mal 5 Minuten und der Schlag gegen die Stirn, weil man den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hat! U´s sind auf dem Weg ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |