| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SAT import schlägt fehl (2610 mal gelesen)
|
Minddiver Mitglied
 
 Beiträge: 307 Registriert: 26.05.2008 Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360
|
erstellt am: 06. Jan. 2010 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 06. Jan. 2010 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
|
RODER Mitglied Maschineningenieur
 
 Beiträge: 494 Registriert: 04.01.2003 Inventor 2023 Pro Win10 64Bit i9-10900K 3.7GHz 64GB RAM Nividia Quadro P2200 SpaceMouse
|
erstellt am: 06. Jan. 2010 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
Hallo Dann frag ich mal ganz dumm, bedeutet das SAT mit Version höher als 7 bereitet der DIVA sorgen? Oder ab Version 7 ist ACIS SAT nicht mehr mit ASM SAT kompatibel? ------------------ Grüsse, Toni Rechtschreibefehler gehören dem findigen Finder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 06. Jan. 2010 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
Zitat: Original erstellt von RODER: ... bedeutet das SAT mit Version höher als 7 bereitet der DIVA sorgen? ...
Nein, also Sorgen so direkt nicht. SAT-Dateien in einer Version größer als 7 können nur von IV weder gelesen noch geschrieben werden. Zitat: Original erstellt von RODER: ... Oder ab Version 7 ist ACIS SAT nicht mehr mit ASM SAT kompatibel? ...
Es gibt nur ein SAT-Format, das Standard ACIS Text - Format. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minddiver Mitglied
 
 Beiträge: 307 Registriert: 26.05.2008 Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360
|
erstellt am: 06. Jan. 2010 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wird aber nicht von Autodesk beworben, das INV 2010 SAT lesen und schreiben kann? Wenn mit Einschränkungen, warum nicht detalliert beschrieben wie Catia V5? Ich finde das so nicht in Ordnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 06. Jan. 2010 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
|
Minddiver Mitglied
 
 Beiträge: 307 Registriert: 26.05.2008 Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke, da stehst nun. "Der Import einer SAT-Datei (Versionen 4.0 - 7.0) ist möglich." Trotzdem irreführend, der Kunde geht davon aus, dass auch neueste SAT unterstützt wird. Sonst ist SAT auch nicht SAT, irgendwie, oder?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
|