Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor 2010 benutzt viel RAM Speicher

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  Inventor 2010 benutzt viel RAM Speicher (2164 mal gelesen)
venkoff
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von venkoff an!   Senden Sie eine Private Message an venkoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für venkoff

Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2009

erstellt am: 02. Jan. 2010 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich habe auf meinen Rechner Inventor 2010 instaliert bekommen. Gestern habe eine Kette modeliert und mit Inventor Studio animiert (Beispiel: http://www.youtube.com/user/ivanvenkov#p/a/u/0/b3GK4BhqZj8  ). Aber beim rendern benutzt der Inventor sehr viel RAM Speicher (das Feld unten rechts ist fast sofort rot), so dass ich die ganze Animation in drei Teilen rendern musste, und danach habe ich die drei videos "zusammengebaut".
Weißt jemand warum poassiert so was und wie kann ich das vermeiden?
Grüsse: Ivan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 02. Jan. 2010 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ivan,

Dass IV beim gerenderten Animieren absäuft ist einfach so, wenn die Aufgabe mehr als nur klitzeklein ist.
Du hast den Lösungsansatz schon genannt, musst ihn nur noch konsequent weiterverfolgen:
Animationen nur per Einzelbild rendern, und diese dann per externer SW zu einem Clip zusammenführen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kuddelvonneküst
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Kuddelvonneküst an!   Senden Sie eine Private Message an Kuddelvonneküst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kuddelvonneküst

Beiträge: 506
Registriert: 18.02.2005

Dell Precision T5500
NVidia Quadro FX 3800 1GB
Xeon Quad Core 3,2GHz
12GB RAM
Windows 7 ultimate 64
2x20"@1600x1200
AIS2012 SP2
Vault 2012 SP1 auf XP-Pro32

erstellt am: 02. Jan. 2010 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ivan,

schöne Kette.

Du solltest  deine Systeminfo ausfüllen. Damit erübrigt sich die Frage danach wie viel oder wie wenig RAM zur Zeit eingebaut ist.

Zitat:
Original erstellt von venkoff:
...und wie kann ich das vermeiden...

Das Problem kann man vermeiden, indem man genug RAM einbaut.

Aber Spaß beiseite: Man kann das Rendern auch als Einzelbilder abspeichern und anschließend mit einem entsprechenden Tool zusammensetzen. Dann kann der Film so groß werden, wie es deine Festplatte erlaubt.

Solche Tools gibt es als Freeware. Ich habe das mal mit BMP2AVI gemacht. Das funktionierte ganz gut und muß vor allem nicht installiert werden.

Grüße

Kuddelvonneküst

------------------
Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

venkoff
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von venkoff an!   Senden Sie eine Private Message an venkoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für venkoff

Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2009

erstellt am: 02. Jan. 2010 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leo,
ich gebe dir vollkommend Recht dafür. Es funktioniert wie du gesagt hast, aber trotzden finde ich uncool, wenn man eine Zusammenbauzeichnug mit ca 200 Teilen nicht behandeln kann. Mein Rechner ist stark genug, und ich habe gar nichts auser dem Zusammenbau geöffnet..... Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Grüsse: Ivan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 02. Jan. 2010 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von venkoff:
...uncool, wenn man eine Zusammenbauzeichnug mit ca 200 Teilen nicht behandeln kann..

200 Teile bedeuten ca. 500 Verknüpfungen die durchgerechnet werden müssen, das alleine ist schon sehr viel.
Beim IV-Studio kommts sehr drauf an, dass man handelt wie in einem richtigen Studio: Täuschen&Tricksen was das Zeug hält.
Warst Du schon mal bei richtigen Filmaufnahmen dabei?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

venkoff
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von venkoff an!   Senden Sie eine Private Message an venkoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für venkoff

Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2009

erstellt am: 02. Jan. 2010 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nein,
was meinst du damit?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 02. Jan. 2010 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei richtigen Filmaufnahmen wird nur das absolute Minimum dargestellt was notwendig ist, um beim Betrachter des Filmes den gewünschten Eindruck zu erzeugen, nicht mehr.
Für Dein Beispiel könnte dies bedeuten:
- nur 2 Kettenteilungen weit animieren, dann wiederholt sich ja Alles
- nur die Kettenglieder echt als BT darstellen, die sich auch wirklich bewegen
Weitere Vereinfachungen/Tricksereien seien Deiner Phantasie überlassen...

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

venkoff
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von venkoff an!   Senden Sie eine Private Message an venkoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für venkoff

Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2009

erstellt am: 02. Jan. 2010 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hehe
ja klaar! Ich werde es versuchen!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 03. Jan. 2010 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur als Beispiel, bei Avatar, hat er anscheinend bei eine Bildszene von ca. 80 sec. die Gesichtsmimik ueber 8 Monate berechnet. Ich gehe, davon aus, dass sie viele Mimiken parallel auf unterschiedlichen Rechner gerechnet haben.

Vielleicht kann man ja einige paar Tausend Cluster von Sern mieten, haben ja eh gerade Zwangspause.   Ich denke IV kann aber damit nicht viel anfangen.

sei herzlich gegruesst

Sascha Fleischer

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 03. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

venkoff
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von venkoff an!   Senden Sie eine Private Message an venkoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für venkoff

Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2009

erstellt am: 03. Jan. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vor ein Paar Monate hatte ich auf meinen Rechner Inventor 2008 instaliert und gab es bis her keine solche Probleme wie jetzt. Eine Kettenanimation (15 Sec.)mit 300 Kettenglieder habe ich gerendert auf ein mal !!!!!! Mit Invettor 2010 ist etwas schief gegangen. Deswegen habe ich im Forum gefragt... Es geht nicht um die Renderzeit eingentlich.
Grüsse: Ivan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 03. Jan. 2010 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von venkoff:
Vor ein Paar Monate hatte ich auf meinen Rechner Inventor 2008 instaliert und gab es bis her keine solche Probleme wie jetzt. Eine Kettenanimation (15 Sec.)mit 300 Kettenglieder habe ich gerendert auf ein mal !!!!!! Mit Invettor 2010 ist etwas schief gegangen. Deswegen habe ich im Forum gefragt... Es geht nicht um die Renderzeit eingentlich.
Grüsse: Ivan


Aufgrund einer ähnlich gelagerten Anfrage eines meiner Kunden, habe ich letztens Jahr einen Ausführlichen Video-Render-Test mit IV2008, IV2009 und IV2010 durchgeführt.

Bei allen Versionen war ein etwa gleich großer Speicherverlust pro Bild messbar, unabhängig von Rechenr, Betriebsystem und Video-Codec oder dem Abspeichern als Einzelbilder. Das einzige, was die Größe des Speicherverlustes beeinflusste, war die Größe bzw. Komplexität der Baugruppe. Vermutlich liegt es an der Aufbereitung der Geometrie zur triangulierten Darstellung.

Zwar verwendet IV2010, auf Grund des gestiegenen Programmumfangs, schon von Hause aus etwas mehr Speicher als IV2008, aber ich vermute dass es auch hier eher an der Anzahl der zu renderenden Dreiecksflächen liegt. Natürlich sind Ketten mit ihren zahlreichen Zylinderflächen bei der Triangulierung sehr speicherintensiv.

Das Problem diese Speicherlecks lässt sich also auch nicht durch Abspeichern von Einzelbildern aus der Welt schaffen. Auch hier wird der Renderprozess der Animation an etwa der selben Stelle aufgrund Speichermangel beendet werden. Dennoch hat das Rendern in Einzelbilder den Vorteil, dass man den Renderprozess Bildgenau wieder aufnehmen kann. Hat man mehrer IV-Installationen zur Verfügung, kann man so auch auf mehreren PCs parallel unterschiedliche Bildsequenzen für den selben Film rendern.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 03. Jan. 2010 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

@venkoff, wie Speicher hast du denn nun und benutzt du ein 64bit System? Welche OS nutzt du eigentlich?

herzlichen Dank denn sonst kann ich aus deiner Erfahrung nichts fuer mich gewinnen.

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 03. Jan. 2010 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von freierfall:
@venkoff, wie Speicher hast du denn nun und benutzt du ein 64bit System? ...

Offensichtlich benutzt er ein 32bit-System, denn sonst hätte er in IV2010 keine Speicheranzeige.

Zitat:
Original erstellt von venkoff:
... ich habe auf meinen Rechner Inventor 2010 instaliert bekommen. ... das Feld unten rechts ist fast sofort rot ...

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 03. Jan. 2010 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

ach Michael, ja und hat er dann den 3GB Schalter gesetzt?

sei herzlich gegruesst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

venkoff
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von venkoff an!   Senden Sie eine Private Message an venkoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für venkoff

Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2009

erstellt am: 03. Jan. 2010 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, ich habe 32bit-System auf dem Rechner. Noch mal Vielen Dank für den schnellen Antworten!!
Grüsse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 03. Jan. 2010 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für venkoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Viel Speicher hast du denn nun?
Hast du den 3GB Schalter gesetzt?
Welches OS nutzt du denn mit welchem SP?

Wie du ja weiszt ist es beim Rendern einfach cool, wenn du 4 oder 8 Core zur Verfuegung stehen die werden auch genutzt. 

Danke dir

Sascha Fleischer

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 03. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz