| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: gespiegelte Oberfläche bearbeiten (2617 mal gelesen)
|
Sven W. Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.01.2008 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Windows 7, 64bit, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin! Ich habe eine weiße (gespachtelt + lackiert) Oberfläche welche im Inventor Studio nach dem rendern doch sehr mies aussieht (siehe Bild - graue Schlieren). Besteht die Möglichkeit die Qualität der Oberfläche zu verbessern? Gruß, Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
|
Sven W. Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.01.2008 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Windows 7, 64bit, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, habe die Datei nun umbenannt ... Wie schon gefragt, besteht dier Möglichkeit die Oberfläche welche anscheinend nicht ganz sauber ist (verdickte Sweeping-Fläche über Pfad und Führungsschiene), zu verbessern??? Ohne natürlich jetzt die Skizzen neu zu machen ...! Gruß, Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
Zitat: Original erstellt von Sven W.: ... verdickte Sweeping-Fläche über Pfad und Führungsschiene ...
Es sieht mir so aus, als würden dort zwei Flächen aufeinander liegen. Ist die ursprüngliche Fläche, die später verdickt wurde, evetuell noch sichtbar? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sven W. Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.01.2008 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Windows 7, 64bit, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
|
Sven W. Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.01.2008 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Windows 7, 64bit, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sven W. Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.01.2008 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Windows 7, 64bit, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
WIBA Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 187 Registriert: 03.03.2005 INTEL i7 4720 HQ 2,6 GHz 16 Gb RAM GEFORCE GTX 970M Windows 10 64Bit INVENTOR 2020
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
|
Sven W. Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.01.2008 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Windows 7, 64bit, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sven W. Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.01.2008 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Windows 7, 64bit, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
Hallo Swen, IMHO ist das das Resultat der verzweifelten Bemühungen von Studio, die Oberfläche "gespachtelt" realitätsnahe zu rendern. Wenn Du dem BT eine normale Farbe ohne Oberfläche gibst müsste Alles OK gehen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sven W. Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.01.2008 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Windows 7, 64bit, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven W.
Hi, verscuh mal unter Extras Anwendungsoptionen Farben eine andere Reflexionsumgebung. Wenn das nicht Hilft stell mal im Oberflächenstil ein das die Reflexion nicht 55% sondern eventuell nur 40% ist. IMHO kommen die "Schlieren" durch die Reflexion zustande. Anhang mit 40 % Reflexion MfG MacFly
------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |