Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Gleiche Dateien in verschiedenen Projekten nutzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gleiche Dateien in verschiedenen Projekten nutzen (1236 mal gelesen)
Alexander_M
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alexander_M an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander_M

Beiträge: 926
Registriert: 09.03.2006

IV 2010 SP3 64-bit
Acad 2007 32-bit
Win 7 Ultimate 64 bit
NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB
Xeon E540 2,5 GHz
24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy

erstellt am: 27. Nov. 2009 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

habe wieder mal eine Frage.

Wir arbeiten momentan ohne Vault in IV 2008 und in Einzelprojekten.

Wenn ich jetzt ein Teil konstruiert habe, was eine eindeutige Nummer besitzt, und es in einem anderen Projekt verbauen möchte. Wie mache ich das am dümmsten, das:
-Keine Doppelablage vorkommt
-Keinen doppelten Namen gibt
-Man die richtige Datei auf Anhieb findet

u.s.w

Bin für alle Vorschläge offen, da wir wieder die ewige Baustelle „Inventor“ anpacken wollen. Und endlich zu IV2011 die Vault und die offizielle Ablagestrucktur einführen wollen.

------------------
Gruß

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 27. Nov. 2009 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Am sinnvollsten ist, von Anfang an nur eine Projektdatei zu verwenden, denn die hat nichts mit Arbeitsprojekten zu tun. Dann kannst Du die Teile problemlos weiterverwenden.

------------------
Cheers, Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 27. Nov. 2009 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,


mit einer einzigsten Projektdatei arbeiten.

Wurde hier schon x-mal ausdiskutiert: Die Projektdatei ist nicht zu verwechseln mit innerbetrieblichen Projekten !! Diese werden über Ordnerstrukturen dargestellt !!

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 27. Nov. 2009 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Alexander_M:
... Und endlich zu IV2011 die Vault und die offizielle Ablagestrucktur einführen wollen. ...

Gerade in Hinblick auf eine zukünftge Vault-Einführung sollte man jetzt schon beginnen den Datenbestand auf eine Projektdatei umzustellen.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 unter CP/M 2.2

erstellt am: 27. Nov. 2009 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Als ich damals auf eine einzige Großprojektdatei ging, war so bei IV3 (nicht 2003, sondern der echte Dreier), da wurde ich für bescheuert gehalten.

Hat sich eigentlich ganz gut bewährt.

Die Verwendung von "Mehrfach-Gleichteilen" ist aber nicht ohne, ich mache es heute kaum mehr. Wenn sich in Baugruppe C das Teil X ändert, muß ich gucken, wo X noch verwendet wird, damit ich mir die anderen Baugruppen nicht versehentlich anschieße, das Teil eben dort nicht mehr passt.

Auch der Glaube, daß man dabei Fertigungskosten sparen würde, erwies sich als daneben, unser Bestellsystem würde zwar zusammenfassen, aber für den einen Kundenauftrag brauche ich meinetwegen X fünf mal, sechs Wochen später kommt es wieder in die Fertigung, diesmal sieben Mal - und dann 3 Jahre überhaupt nicht mehr und die 15 Stck, die man dann im guten Glauben auf Vorrat fertigte, liegen dann im Lager und bis die gebraucht würden, hat sich das Teil geändert.

Normalerweise wird so ein "identisches" Teil kopiert, kriegt eine neue Teilenummer und kann sich dann individuell weiterentwickeln. In der Datenbank steht dann anfangs nur der Verweis, daß es (vorläufig noch) gleich zu einem anderen Teil ist, also zusammengefasst werden kann, dieser Verweis fliegt dann bei der ersten Änderung heraus.

Selbst "Fast-schon-Normteile", also Teile, wo man standardmäßige Bearbeitungen "auf Vorrat" macht, brachte letztlich keinen Nutzen.


------------------
-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 27. Nov. 2009 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo murphy,

Gleichteile sind Gleichteile und die darf´s nur einmal geben.

Wenn du ein mehrfach verwendetes Teil ändern möchtest mußt du natürlich vorher prüfen ob diese Änderung nicht besser in einer Variante untergebracht ist.

Mit einer der Gründe warum eine Datenbank als Wächter Sinn macht.
Aber schon zu IV5-Zeiten konnte das mit dem DA bzw. heute KA geprüft werden.

und noch zu Alexanders Fragen :
- keine Doppelablage : saubere Projektstruktur, eingerichtetes CC (wenn man´s verwendet)

- keine doppelten Namen : Vault, manuell nur per ständiger Kontrolle

- richtige Datei finden : ohne Vault : Dateinamen sprechend  und eindeutig auslegen,

Das wie läßt sich gar nicht allgemeingültig fassen, zu unterschiedlich die Anforderungen und Wünsche.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz