| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Migration 2008 -> 2010 (815 mal gelesen)
|
Schulti Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 21.04.2004
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei früheren Versionswechseln war ja immer eine Daten-Migration erforderlich. Dann kann ich mich erinnern, dass ab 2008 nie wieder eine Migartion erforderlich sein sollte. Jetzt wurde mir aber von unserem Support gemeldet, dass Daten von 2008 auf 2009 sehr wohl migriert werden müssen. Von 2009 auf 2010 dann wieder nicht mehr. Kann man das irgendwo nachlesen? Gruß und Dank Schulti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schulti
Zitat: Original erstellt von Schulti: ... Kann man das irgendwo nachlesen? ...
Bestenfalls kann man das in irgend welchen "What's New"-Broschüren, "ReadMe-Dateien" oder "White Papers" nachlesen. Fakt ist, dass Dateien ab IV11 auch in höheren Versionen ohne Migration geöffnet werden. Das heißt aber nur, dass sie weniger Hauptpeicherplatz benötigen, als wenn sie bei Öffnen migriert würden. Beim Speichern werden sie immer migriert (in das neue Datenschema konvertiert). Das Migrieren ist aber, völlig unabhängig von der Version, immer dann notwendig, wenn Funktionen verwendet werden sollen, die im alten Datenschema nicht möglich sind. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MatthiasG Mitglied Maschinenbaumeister
  
 Beiträge: 508 Registriert: 28.04.2002 Intel(R) Core(TM) i7-4900MQ @ 2.80GHz, 16 GB RAM, Quadro K2100M,512GB+1TB SSD, Windows 10 Pro AutoCAD R10 bis R2016, Inventor R1 bis R2016, Vault Pro 2012 bis 2016
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schulti
|

| |
Schulti Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 21.04.2004
|
erstellt am: 18. Nov. 2009 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |