|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Bohrungen zu Achse ausrichten (2483 mal gelesen) | 
 | anfänger38 Mitglied
 technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 17.11.2009
 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 11:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Habe eine Linie mit einem bestimmten Winkel auf die Mantelfläche eines Zyliners projiziert, eine Bohrung gedetzt, rechteckige Anordnung auf die projizierte Linie gemacht. Nun zu meinem Problem:
 Die angeordneten Bohrungen müssen zur Achse des Zylinders verlaufen.
 Kann mir bitte jemand helfen?
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 11:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für anfänger38   | 
                        | anfänger38 Mitglied
 technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 17.11.2009
 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 12:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | benny1 Mitglied
 Dipl. Ing. (BA)
 
   
 
      Beiträge: 285Registriert: 21.10.2004
 Inventor 2016 SP1 64-bitWindows 10 Pro 64-bit
 NVIDIA Quattro K620
 32GB RAM
 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 12:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für anfänger38   
 Zitat:Original erstellt von anfänger38:
 Komme einfach nicht Weiter, so ein Befehl gibt es wohl nicht.
 Vielleicht eine andere Idee??
 
 Du hast den Befehl direkt vor der Nase.   Rechts unten im Feld "Ausrichtung" auf "Richtung1" umstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | anfänger38 Mitglied
 technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 17.11.2009
 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | benny1 Mitglied
 Dipl. Ing. (BA)
 
   
 
      Beiträge: 285Registriert: 21.10.2004
 Inventor 2016 SP1 64-bitWindows 10 Pro 64-bit
 NVIDIA Quattro K620
 32GB RAM
 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 12:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für anfänger38   
  Bei mir sieht das Ergebnis so aus. --> Allerdings habe ich mein Modell etwas anders aufgebaut als du. Hätte das Modell hochgeladen, aber, da du mit IV2008 arbeitest und ich mit IV2010, bringt dir das wohl leider nichts. Wenn du dein Modell ins Forum stellst, schau ich's mir gern mal an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 12:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für anfänger38   
 Zitat:Original erstellt von anfänger38:
 Wenn ich diesen Befehl anklicke komm sowas bei raus!
 
 Dann hast Du vielleicht unsauber modelliert.  Beim Anordnen am Pfad wird immer der Vektor vom Startpunkt mitgenommen. Das kann man sich vorstellen wie eine lose Faser an einem Seil. Je nach Biegung ragt diese lose Faser in eine bestimmte Richtung von dem Seil weg, unter Umständen auch in das Material hinein, und dann bekommst Du diese halb zugedeckten Bohrungen, weil die angeordneten Bohrungen eben erst unter der Oberfläche beginnen.  Lass den Pfad mal exakt im Bohrungszentrum beginnen. ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | anfänger38 Mitglied
 technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 17.11.2009
 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 14:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 15:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für anfänger38   | 
                       
 | anfänger38 Mitglied
 technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 17.11.2009
 |    erstellt am: 17. Nov. 2009 15:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Habe nach einer Besprechung mit unserer Fertigung erfahren, dass die Prioritäten anders als in der Zeichnung gesetzt sind. Also entfällt der Winkel Alpha, stattdessen bekommt jede Bohrung einen radialen Winkel. Somit ist der Aufbau anders. Hoffe ich konnte es einigermaßen gut erklären. Liebe Grüße und vielen Dank Herr Schröder O. Kösem
 ------------------IV 2008
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |