| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: Wie Achse auf Rohrfläche legen? (355 mal gelesen)
|
Zeichneschön Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 25.12.2008 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit<P>CPU: Intel I-Core 7 1,6 GHz<P>Grafikkarte: Quadro 2000 Grafikspeicher 4822MB Dedizierter Viedeospeicher 1024MB 16GB-RAM DDR3 1333MHz<P> Inventor Professional 2013
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte eine Achse passend auf eine Rohrfäche legen. Die Achse kann sich nur noch nach oben oder unten bewegen und liegt genau auf dem Eck eines schiefen Rades. Nun möchte ich das diese Achse, genau auf der Fläche des Rohres liegt damit das Rad dort aufliegt wo es in wirklichkeit aufliegen würde. Wie geht das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeichneschön
Skizze, 2 Arbeitspunkte setzen, Achse definieren ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zeichneschön Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 25.12.2008 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit<P>CPU: Intel I-Core 7 1,6 GHz<P>Grafikkarte: Quadro 2000 Grafikspeicher 4822MB Dedizierter Viedeospeicher 1024MB 16GB-RAM DDR3 1333MHz<P> Inventor Professional 2013
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aber im Skizziermodus gibt es ja keine Arbeitspunkte sondern nur Punkte und Mittelpunkte. Wenn ich die Skizze dann beende kann ich mich in der Baugruppe nicht auf diese Punkte beziehen. Die sind zwar da aber nicht assoziativ. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeichneschön
OK, dann vielleicht mit einer Baugruppenskizze. Oder einfach mit der Abhängigkeit Tangential. Oder ein Arbeitspunkt im Rad, der auf Achsmitte liegt und der abhängigkeit passend. und, und, und.... Es gibt da viele Möglichkeiten ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Zeichneschön Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 25.12.2008 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit<P>CPU: Intel I-Core 7 1,6 GHz<P>Grafikkarte: Quadro 2000 Grafikspeicher 4822MB Dedizierter Viedeospeicher 1024MB 16GB-RAM DDR3 1333MHz<P> Inventor Professional 2013
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|