| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Fehlende Norm-Teile (1425 mal gelesen)
|
DeeGee84 Mitglied Maschinentechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 27.10.2009
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo erstmal Ich habe festegestellt, dass einige Normteile im Inhaltscenter fehlen. Zum Beispiel Senkscheiben kann ich nirgends finden. MMn ein wichtiges Bauteil das auch im Maschinenbau oft verwendet wird. Um nicht alle Grössen selber erstellen zumüssen hoffe ich, jemand weiss bescheid wo ich diese her kriege. Freundlich Grüsse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tanzbaer1963 Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
  
 Beiträge: 824 Registriert: 15.02.2007 Office PRDSU 2015 & 2018 Ultimate Win 10 64 Home C2D 2*2,13GHz 4GB-Ram Quaddro FX1500 Win 7 64 PDS 2014
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DeeGee84
Hallo und herzlich Willkommen DeeGee, schau doch mal in der Inventor Hilfe unter "iPart-Grundlagen". Du erstellst ein Teil und über die angehängte Tabelle steuerst Du die unterschiedlichen Größen uvm. Gruß Ingo BTW : ich habe mal nach diesen Senkscheiben gegoogelt, dort aber keine Norm gefunden. Von daher könnte es schwierig sein, die in einer "Normteil-Bibliothek" zu finden. Möglich dass Du diese Teile bei Trace-Parts oder ähnlichen Plattformen findest. Doch ich bin der Meinung das, bis Du dort eine solche Scheibe gefunden hast, Du mit sicher schon einiges an iParts erstellt hast. Zumal diese Bauteile dann lediglich STEP oder SAT Dateien wären, die je nach Bauteil auch ihre Nachteile haben. ------------------ Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DeeGee84
|
DeeGee84 Mitglied Maschinentechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 27.10.2009
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Tanzbaer: Danke dir. Dann werd ichs auf diese Weise versuchen. Zitat: Original erstellt von HBo: in welcher Branche denn? Mir sind die vielleicht an Möbeln schonmal untergekommen, aber nicht im Maschinenbau. Welchen Vorteil hat die Kombination dieser Scheiben mit Senkschrauben gegenüber z.B. 6kt-Schrauben OHNE Scheibe?
Peripherie Geräte für Druckmaschinen z.B. Für eine axiale Lagerisicherung die Scheibe etwas über die Sitzbohrung herausragen lassen und schon ist das Lager auf einer Seite gesichert. Sieht optisch gut aus und benötigt in der Höhe weniger Platz. Es git aber noch mehr sinnvolle Anwendungen für die Senkscheibe in Komination mit der Senkschraube. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DeeGee84
|

| |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DeeGee84
|