| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: iam zu ipt? (1399 mal gelesen)
|
güni2009 Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 30.09.2009 Inventor 2009 Suite Windows XP
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für güni2009
abgeleitete Komponente ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für güni2009
Hallo, warum möchtest du das? Anleitung: - leeres Bauteil öffnen und Skizze schliessen und anschliessend die Funktion abgeleitete Komponente starten und die Baugruppe auswählen und fertig. Der Sinn erschliesst sich mir dennoch nicht warum du das möchtest. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Mathias war schneller.  [Diese Nachricht wurde von freierfall am 26. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für güni2009
Zitat: Der Sinn erschliesst sich mir dennoch nicht warum du das möchtest.
Wird bei uns mit Exportteilen auch gemacht, da es weniger Probleme gibt, ausserdem brauch doch keiner den Schriftzug SEW oder Schraubenköpfe als einzelne Parts in 1 Motor ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für güni2009
Zitat: Original erstellt von Little_Devil: ... Schriftzug SEW ... als einzelne Parts ...
Ja, das ist wirklich ein Highlight des Themas "Übertriebene Detailiertheit von Importmodellen". Aber immerhin sind es keine einzelnen Buchstaben  Problem ist nur: bei AK von so was wird die Rechnerlast nicht geringer. Die Anzahl Ecken und Kanten bleibt nämlich dabei meist gleich. Wenn es in dem Modell eine große Anzahl Exemplare eines Bauteils gibt, wird der RAM-Verbrauch sogar höher. Wie schon so oft geschrieben: auf wirklich sicherem Grund ist man nur mit eigenen, auf das Wesentliche reduzierten Modellen. Das Importmodell kann dabei gut helfen, um die Maße im eigenen Platzhalter-Modell korrekt wiederzugeben, aber direkt in meine Konstruktions-iam nehme ich ein Importmodell praktisch nie. Ich wünschte, es wäre nicht nötig, so abweisend zu raten, aber die Zeit ist noch nicht gekommen, wo die meisten Anbieter verstanden hätten, was man beim Konstruieren tatsächlich an Informationen braucht und was nur stört. Nie käme einer auf die Idee, in einem Maßblatt oder einem Stell- oder Montageplan die gesamte Konstruktion mit sämtlichen Maßen und Toleranzen zu drucken, aber im CAD-Modell wird man regelmäßig mit so was zugeschaufelt. Es ist noch ein weiter Weg  ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tempranillo70 Mitglied CAD-Admin und Konstruktion
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.10.2009 Inventor 2013 Haßliebe: IV seit 5.3 Acad seit R12 (auf 10 Disketten 3,5")
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für güni2009
Wenn Du keine Aktualisierung brauchst, solltest Du bei der Abgeleiteteten Komponente die Zuordnung zum Mutterbauteil (=IAM) lösen. (Im Browser RMT und im Kontextmenü "Verknüpfung mit Basisbaugruppe lösen") Dann geht das Arbeiten damit viel schneller Gruß, I. ------------------ Schönen Tach' noch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |