Ok, nein ohne Datenverwaltung wie Vault z.B. geht es nicht, dass man simultan in einer Baugruppe arbeitet, ohne das man sich dabei gegenseitig stört.
Vault ist eine kostenfreie Lieferung neben IV. Gibt es sogar auf Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Autodesk_Vault
Leo macht es anscheinend, er hat vier oder sechs Mitarbeiter und die greifen auf den Server zu und arbeiten in ihren eigenen Verzeichnissen. Wie er z.B. äbfängt, dass der Zeichner die Einzelteile bearbeiten darf und davon auch die Zeichnungen ableitet und dennoch den Konstrukteur in der oberen Baugruppe nicht stört, kann ich mir bei zeitgleicher Sitzung nicht vorstellen, dass es geht. Man was für eine langer Satz.
herzliche Grüsse
Sascha Fleischer
Nachtrag: Damit du eine Lösung für gleich hast, kann ich kurz beschreiben wie ich es gemacht habe und damit auch durch dauersperren nicht gestört habe. Ich habe eine obere Baugruppe erstellt und dort die Umgebungsvariablen platziert und dort eine BG erstellt die die neue Maschine enthalten soll. In dieser Maschinenbaugruppe habe ich ca. 3 bis 10 Phantombaugruppen erstellt und die nach Funktion getrennt. In der einen war z.B. der Unterbau in der anderen der Aufbau und wieder in einer anderen der Rollenförderer und wieder in der anderen ein Kettenförderer. Nur als Beispiel zu sehen. Nun in deinem Fall könntet ihr gleichzeitig daran arbeiten wenn jeder der Teilnehmer nur in seiner Phantombaugruppe bleibt und dort konstruiert. Dazu braucht es keinen Vault. Die Kollisionsprüfungen mit den anderen Bestandteilen, kann man sich ja absprechen, dass der andere Mal alles schliesst. Diese Arbeitsweise deckt sich auch mit dem Vault nur, dass die Daten des Partners eben auf deiner Platte schreibgeschützt sind, damit für dich nicht änderbar. 
[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Okt. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP