Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Schreibschutz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online, ein Seminar am 08.12.2025
Autor Thema:  Schreibschutz (720 mal gelesen)
Ebnerman
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Ebnerman an!   Senden Sie eine Private Message an Ebnerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ebnerman

Beiträge: 54
Registriert: 26.09.2009

Aktuelle Version IV11

erstellt am: 23. Okt. 2009 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn 2 Konstrukteure bei einem Teil oder bei einer umfangreichen Baugruppe arbeiten, kann eine einstellung gemacht werden, dass ein Schreibschutz auf die geöffnetten Dateien wirkt und dieser Schreibschutz beim öffnen auch angekündigt wird.

lg Ebnerman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 23. Okt. 2009 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ebnerman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das kann man sehr gut über den Vault abfangen.

Wo liegen die Daten die gleichzeitig bearbeitet werden sollen.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ebnerman
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Ebnerman an!   Senden Sie eine Private Message an Ebnerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ebnerman

Beiträge: 54
Registriert: 26.09.2009

Aktuelle Version IV11

erstellt am: 23. Okt. 2009 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sie liegen auf einem von allen zugeänglichen Server.

Vault sagt mir jetzt nichts?!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 23. Okt. 2009 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ebnerman 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok, nein ohne Datenverwaltung wie Vault z.B. geht es nicht, dass man simultan in einer Baugruppe arbeitet, ohne das man sich dabei gegenseitig stört.

Vault ist eine kostenfreie Lieferung neben IV. Gibt es sogar auf Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Autodesk_Vault

Leo macht es anscheinend, er hat vier oder sechs Mitarbeiter und die greifen auf den Server zu und arbeiten in ihren eigenen Verzeichnissen. Wie er z.B. äbfängt, dass der Zeichner die Einzelteile bearbeiten darf und davon auch die Zeichnungen ableitet und dennoch den Konstrukteur in der oberen Baugruppe nicht stört, kann ich mir bei zeitgleicher Sitzung nicht vorstellen, dass es geht. Man was für eine langer Satz.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Nachtrag: Damit du eine Lösung für gleich hast, kann ich kurz beschreiben wie ich es gemacht habe und damit auch durch dauersperren nicht gestört habe. Ich habe eine obere Baugruppe erstellt und dort die Umgebungsvariablen platziert und dort eine BG erstellt die die neue Maschine enthalten soll. In dieser Maschinenbaugruppe habe ich ca. 3 bis 10 Phantombaugruppen erstellt und die nach Funktion getrennt. In der einen war z.B. der Unterbau in der anderen der Aufbau und wieder in einer anderen der Rollenförderer und wieder in der anderen ein Kettenförderer. Nur als Beispiel zu sehen. Nun in deinem Fall könntet ihr gleichzeitig daran arbeiten wenn jeder der Teilnehmer nur in seiner Phantombaugruppe bleibt und dort konstruiert. Dazu braucht es keinen Vault. Die Kollisionsprüfungen mit den anderen Bestandteilen, kann man sich ja absprechen, dass der andere Mal alles schliesst. Diese Arbeitsweise deckt sich auch mit dem Vault nur, dass die Daten des Partners eben auf deiner Platte schreibgeschützt sind, damit für dich nicht änderbar. 

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

demani
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von demani an!   Senden Sie eine Private Message an demani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für demani

Beiträge: 362
Registriert: 09.12.2004

AIS2012/SP1 Win7/64
core i5 3,33GHz ; 12 GB-Ram ; Nvidia-Quadro-FX-580

erstellt am: 26. Okt. 2009 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ebnerman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ebnerman,
kann man auch ohne Vault, über "verteiltes Projekt" oder "zentrales Projekt". Muss seit IV10 allerdings in den Anwendungoptionen aktiviert werden und wird von Autodesk nicht empfohlen. Funktioniert allerdings in kleineren Konstruktionsgruppen ganz gut, wenn man sich konsequent am aus- und einchecken beteiligt.

mfg demani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz