| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: IDW-Template (707 mal gelesen)
|
Inventourist1711 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 20.10.2009
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, kann mir jmnd. ein IDW-Template(Inventor2009) nach Norm zur Verfügung stellen? Womit man Fertigungszeichnungen wie üblich nach Norm(DIN)erstellt+ Eintragungen im Schriftfeld (Allgemeintoleranz nach DIN... usw.) Wäre sehr dankbar! P.S: Brauche das sehr kurzfristig! MfG Lungi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TStein Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 524 Registriert: 28.05.2002 HP Z210, 16GB RAM, Quadro 2000, SpacePilot Leptop Acer V3-772G, 16 GB RAM, SSD, Geforce GTX760, SpaceMouse Wireless Win10Pro Fusion, Z88v6
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventourist1711
Hä, hab ich da was verpasst??? Da sind doch Templates bei, beim 2009er! Bei so einer Frage wundert es mich nicht, dass noch keiner geantwortet hat!!! ------------------ ----------------- Das Leben ist zu kurz, um langsame Musik zu hören! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventourist1711
Naja, für die Norm.idw mit den standardmäßig vorhandenen 2 Kommastellen bei den Maßzahlen gäb's wohl auch 'ne sinnvollere Alternative. Ist aber bestimmt nicht das Einzige, was überall bei jedem neuen Release wieder umgestellt wird ..
[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 21. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inventourist1711 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 20.10.2009
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 23:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja vielleicht hätte ich die Frage anders stellen sollen, @TStein : du kannst mir doch nicht erzählen,dass du nach der Norm.idw wie sie im Inventor unter Templates vorzufinden ist deine Fertigungszeichnungen erstellst!!! naja wollte eigentlich eine ordentliche Vorlage(Bemaßunsstil,Schriftfeld etc.) von einem anderen User haben um zu sehen wie es aufgebaut ist. Trotzdem Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TStein Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 524 Registriert: 28.05.2002 HP Z210, 16GB RAM, Quadro 2000, SpacePilot Leptop Acer V3-772G, 16 GB RAM, SSD, Geforce GTX760, SpaceMouse Wireless Win10Pro Fusion, Z88v6
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 01:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventourist1711
Hallo Lungi! Ich arbeite ausschließlich mit von Kunden beigestellten oder kundenspezifisch angepassten Templates. Die mitgelieferten Vorlagen sind doch gar nicht so schlecht. Wenn man, wie Walter bereits angemerkt hat, die vielen Nullen ausblendet... Ansonsten finde ich, eine "NORM"-Zeichnung, die hatte ich mal im 7. Schuljahr beim TZ-Unterricht. Wenn Du Deine Vorlage anpassen möchtest, empfehle ich Dir die Suche mit den Begriffen iProperties und Schriftfeld. Ich habe Dir mal eine von mir verbesserte (wenn man es so sehen mag) Vorlage mitgeschickt. Wenn Du die Erstansicht plazierst, werden automatisch die von mir vergebenen iProps im Schriftfeld ausgefüllt (wenn sie im Modell genutzt sind). Ansonsten kann man ja noch mit skizzierten Symbolen arbeiten (z. B. eine Freimaßtoleranztabelle). Gruß Torsten ------------------ ----------------- Das Leben ist zu kurz, um langsame Musik zu hören! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Ehrenmitglied Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1798 Registriert: 06.06.2001 P53s 32Gb, 40" WIN10 Inventor Pro 2023 Vault Pro 2023 SpacePilot Pro --- HP Z1 * 27" WIN10 SpaceNavigator Alibre Expert V24 KeyShot 9
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 06:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventourist1711
Moin Lungi, im aktuellen Schriftfeld (m.W. DIN 7200) steht weniger drin, als Dir lieb sein kann. Wenn ich die alten Norm mit der neuen vergleiche, ist es mir ein Rätsel, was sich die Herren dabei gedacht haben. Im übrigen ist sie - wie jede Norm - nicht bindend. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |