| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bezugspunkte einfügen bei CNC-Zeichnungen (3446 mal gelesen)
|
Racingtobias Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 10 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 19. Okt. 2009 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen!! Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Folgendes Problem: Ich habe eine Zeichnung in Inventor 2010 angefertigt, welche ich mit Koordinatenbemaßung bemaßt habe. Dabei wird von Inventor automatisch der 0-Punkt mit dem Referenzpunkt R gekennzeichnet. Meine Frage an euch ist, wie kann ich das Symbol für denn Bezugspunkt verändern. Sprich Maschinennullpunkt M, Werkstücknullpunkt W, Programmnullpunkt P0 usw. Ich bedanke mich schon ein mal in voraus und hoffe das mir jemand helfen kann :-) Grüße vom Bodensee Racingtobias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 19. Okt. 2009 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Racingtobias
Da muss man die übrigen Symbole selbst generieren, als skizzierte Symbole in der IDW. Anschließend: - Rechtsklick auf irgendeine Bemaßung des Korrdinatensatzes - Ursprungsindikator ausblenden - Neues Symbol stattdessen einfügen Später: Langsam machense mir ja Angst, bei Gugel. Bereits um 14:00 Uhr an zweiter Stelle, wenn man nach Programmnullpunkt Symbol sucht. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 19. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |