| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Update von Suite auf Professional (1205 mal gelesen)
|
Jörg1962 Mitglied Technischer Zeichner MA

 Beiträge: 48 Registriert: 13.09.2008 HP Pavilion dv7 Laptop Windows7 64Bit AMD Turion IIDual Core2.2GHz 4GB Ram AIP 2012 AIS 2012
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg1962
Frag den Autodesk Dealer des geringsten Mißtrauens.  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg1962 Mitglied Technischer Zeichner MA

 Beiträge: 48 Registriert: 13.09.2008 HP Pavilion dv7 Laptop Windows7 64Bit AMD Turion IIDual Core2.2GHz 4GB Ram AIP 2012 AIS 2012
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg1962
Studiversion ? Dann gibt´s da nur einen Prof.-Download, wenn ich mich nicht irre... Ansonsten gibt´s keine Downloadversionen, außer für Subskriptionskunden. Und da auch nur die "gebuchten" Versionen. Und die auch nicht immer  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg1962 Mitglied Technischer Zeichner MA

 Beiträge: 48 Registriert: 13.09.2008 HP Pavilion dv7 Laptop Windows7 64Bit AMD Turion IIDual Core2.2GHz 4GB Ram AIP 2012 AIS 2012
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja habe vom Subscrption Center den Download gemacht. Wenn es keine möglichkeit giebt über einen zusatzdownload das Programm zu erweitern muß ich in der Firma nach der DVD fragen. Das wollte ich eigentlich vermeiden um Heimarbeit aus dem weg zu gehen  . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg1962
Zitat: Original erstellt von Jörg1962: Ja habe vom Subscrption Center den Download gemacht. Wenn es keine möglichkeit giebt über einen zusatzdownload das Programm zu erweitern ...
Es gibt bei den Datenträgern und dem Download von IV2010 keinen Unterschied mehr zwischen AIS, AIsimS, AIrsS und AIpS. Nur für das Tooling-Modul gibt einen separaten Download. Ob und welche Professional-Module installiert werden, kann man bei der Installation festlegen. Ob und welche Professional-Module verwendet (aktiviert) werden können, entscheidet der Product-Key. Im 30-Tage-Testbetrieb laufen auch alle Professional-Module. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TStein Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 524 Registriert: 28.05.2002
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg1962
Zitat: Original erstellt von Jörg1962: Das wollte ich eigentlich vermeiden um Heimarbeit aus dem weg zu gehen .
Kannst Du mit der Suite keine Heimarbeit machen? Ich hätte noch ARBEIT für DICH!!! ------------------ ----------------- Das Leben ist zu kurz, um langsame Musik zu hören! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg1962
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 18. Okt. 2009 01:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg1962
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 18. Okt. 2009 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg1962
Guten Morgen, ich habe immer noch nicht verstanden, was dir genau fehlt? herzliche Grüsse Sascha Fleischer PS: Wegen der Arbeit zu Hause, das ist ja eigentlich kein Problem, wenn du dann halt andere Tage frei machen darfst, also den Montag z.B. . Spricht nichts dagegen. Wenn du es nicht willst, kannst du ja sagen, ich kann zu Hause nur einzelne Bauteile aufmachen und Zeichnungen schon gar nicht, da setzt der Rechner irgendwie komplett aus.  [Diese Nachricht wurde von freierfall am 18. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |