Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Vorlage Dateien Kopieren / Kontruktiosassistent

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Vorlage Dateien Kopieren / Kontruktiosassistent (928 mal gelesen)
-Schwabe-
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von -Schwabe- an!   Senden Sie eine Private Message an -Schwabe-  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für -Schwabe-

Beiträge: 50
Registriert: 21.08.2009

erstellt am: 06. Okt. 2009 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAD Gemeinde,

ich möchte verschiedene Standardbauteile immer in das jeweilige Projekt kopieren. Es handelt sich um Vorlagen Baugruppen, bei denen sich immer wieder nur das ein oder andere Maß ändert. Wenn ich jetzt die z.B. Vorlagebaugruppe1 von x nach y kopiere(explorer kopieren -> einfügen) haben die Teile bei y manchmal immernoch eine Referenz nach x. Das ist natürlich nicht erwünscht.
Wenn ich die Teile nun mit dem Konstruktionsassistent kopiere dürfte das ja kein Problem mehr sein. Es ist allerdings lästig die für jedes Teil zu machen. Gibt es hier die Möglichkeit den Konstruktionsassistent mit Parametern zu starten, das er beispielsweise seine Aufgabe ohne durchklicken  automatisch ausführt, also BG1 von x nach y.
Ansatzweise konnte ich nachlesen, dass so etwas auch über eine eigene Inhaltscenter Bibliothek oder Vault geht, aber da bin ich durch eigenes ausprobieren nicht besonders weit gekommen. Vlt. hat jemand einen guten Link mit ner Anleitung für Dummys oder eine prima erklärung. Z.b. konnte ich keine Vorlagen(Dateien) in Vault einfügen.
Hoffe ich habe es verständlich genug formuliert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 06. Okt. 2009 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -Schwabe- 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Schwabe,

...ich möchte verschiedene Standardbauteile immer in das jeweilige Projekt kopieren...

trenne dich von der Vorstellung das die Inventor-Projekt-Datei einen direkten Bezug zu euren einzel Projekten besitzt !! Grob gesagt gilt: ein Kunde, eine Projektdatei, mehrer Projekte.

....Es handelt sich um Vorlagen Baugruppen, bei denen sich immer wieder nur das ein oder andere Maß ändert. Wenn ich jetzt die z.B. Vorlagebaugruppe1 von x nach y kopiere(explorer kopieren -> einfügen) haben die Teile bei y manchmal immernoch eine Referenz nach x. Das ist natürlich nicht erwünscht ....

wenn du obiges verstanden hast, dann kannst du dir ein Template erzeugen, dass diese Aufgabe übernimmt. Wobei das mit Baugruppen in der Praxis schwierig wird, für Bauteile gar kein Thema.

....Ansatzweise konnte ich nachlesen, dass so etwas auch über eine eigene Inhaltscenter Bibliothek oder Vault geht, aber da bin ich durch eigenes ausprobieren nicht besonders weit gekommen....

Das CC ist im wesentlichen für deine Kaufteile da, so solltest du auch beginnen, natürlich läßt sich mit dem CC noch viel mehr anstellen. Vault bringt nur dann Vorteile, wenn ihr im Team eure Konstruktionsaufgaben erledigen müßt, als Einzelkämpfer ist der Aufwand zu groß.

anhand der Form deiner Frage meine ich zu erkennen, das du erst am Beginn deiner Freundschaft mit der Diva stehst, deswegen so als Tipp: nutze hier im Forum die Suchfunktion, fast jedes Thema wurde hier schon ausführlichst, kontrovers und auf hohem Niveu (was nicht selbstverständlich ist) diskutiert. Hier steckt eine geballte Ladung KnowHow drinne.
Für Vault und ein bischen auch für´s CC hier noch ein Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/023778.shtml

Grüße aus dem Badischen

[Diese Nachricht wurde von Husky am 06. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

-Schwabe-
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von -Schwabe- an!   Senden Sie eine Private Message an -Schwabe-  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für -Schwabe-

Beiträge: 50
Registriert: 21.08.2009

erstellt am: 06. Okt. 2009 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke dir, ich denke mit vault bin ich schon richtig. Bin zwar kein Profi CAD`ler aber ich mache hin und wieder was zuhause, aber nebenher konstruiere ich als nebenjob ein paar Teile. Da könnte ich doch theoretisch auf meine vorgefertigten Dateien zuhause über vault zugreifen?
Den Aufwand nehme ich hin, denke wenn es einmal alles passt ist es später sicherlich um so komfortabler und schon rein interesse halber würd ich es gerne verstehen. Mit dem Inventor (CAD überhaupt) arbeite ich erst seit einem Jahr und alles lerning by doing, also selbststudium. Aber es interessiert mich einfach und ich lerne gerne neues dazu 
Daher stöber ich gerne hier gerne rum, auch wenn ich nicht immer alles versthe-TOP FORUM!!
So dann werde ich mir mal den Link zu gemüte ziehen.

Achso, vault macht dann wohl sowieso mehr sinn, da ich demnächst wohl mit noch jemanden zusammen kontruieren werde.

Arbeitest du auch mit diversen Vorlagen?Wenn ja wie verwaltest du diese?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz