| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem bei Biegung (1421 mal gelesen)
|
Baff Mitglied Werkzeugmechaniker

 Beiträge: 13 Registriert: 16.12.2008 Inventor Professional 2011
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Habe mal ne Frage und zwar möchte ich eine Leiste biegen die im anhang zu sehen ist. wenn ich die bohrungen entlang der leiste drin habe gibt mir inventor eine fehlermeldung und biegt das teil nicht, nehme ich die bohrungen raus klappt es ohne probleme. woran könnte das liegen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baff
An den Bohrungen ! *edit* Na gut ... trotz spärlicher info und keiner sysinfo deinerseits trotzdem mal ein erster Schuss ins blaue : Ich vermute das deine Bohrungen als Skizze auf der Seite liegen. Du musst sie entlang einem Pfad anordnen der sich mitändert sobald du das Teil biegst. ------------------ Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt. Grüße, Marcus [Diese Nachricht wurde von rAist am 18. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baff Mitglied Werkzeugmechaniker

 Beiträge: 13 Registriert: 16.12.2008 Inventor Professional 2011
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja richtig ich habe die bohrungen mit einer skizze auf die seite gelegt! wie meinst du das mit einem pfad der sich mit biegt? wie geht das hatte mit der funktion "biegen" noch nie was zu tun [Diese Nachricht wurde von Baff am 18. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baff
Vergiss den Pfad, das ist wohl noch zu schwierig: Biege zuerst und mache dann die Bohrungen, notfalls per Hand. Amsonsten les dich mal ins Thema "Anordnung entlang eines Pfades" ein.
------------------ Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt. Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baff Mitglied Werkzeugmechaniker

 Beiträge: 13 Registriert: 16.12.2008 Inventor Professional 2011
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baff
|
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baff
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baff
|
DrSchnagels Mitglied M.Sc.
 
 Beiträge: 201 Registriert: 21.05.2009 Inventor Pro 2018 GeForce GTX 770 Core i7 4770 3,5 GHz 32 GB RAM 2560 x 1600 Win 10 64 bit
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 23:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baff
|
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 19. Sep. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baff
|
Werner Kruse Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 10.05.2002
|
erstellt am: 20. Sep. 2009 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baff
|