| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kontur entlang kontur anordnen (1253 mal gelesen)
|
benaqua Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 8 Registriert: 23.07.2009
|
erstellt am: 11. Sep. 2009 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks Premium 2013 SP4 Flow Simulation PTC Windchill 10.2<P>Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 11. Sep. 2009 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benaqua
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 11. Sep. 2009 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benaqua
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 11. Sep. 2009 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benaqua
|
benaqua Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 8 Registriert: 23.07.2009
|
erstellt am: 12. Sep. 2009 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 12. Sep. 2009 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benaqua
Hallo, hast du mal eine dicke linie mit Bögen und anschlusslinie erstellt und ausgewählt als Pfad? Das geht. Wie schon gesagt keine Körperkante sondern eine dicke Linie aus einer sichtbaren Skizze auswählen. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benaqua Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 8 Registriert: 23.07.2009
|
erstellt am: 12. Sep. 2009 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 12. Sep. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benaqua
|
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1985 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 12. Sep. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benaqua
|
benaqua Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 8 Registriert: 23.07.2009
|
erstellt am: 12. Sep. 2009 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 12. Sep. 2009 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benaqua
|
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1985 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 13. Sep. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benaqua
Zitat: Original erstellt von benaqua: hALLO FETZERMAN DANKE FÜER DEN PROFESIONELLEN LÖSUNGSVORSCHLAG::ICH ARBEITE MIT IV 2008 DA GEHT DASS GLAUB NICH SO ELEGANT B:Z:W HAB ICH ES IMMER NOCH NICH RAUSGEFUNDEN.....
Kann das an der defekten Tastatur liegen ?  Stell doch mal ein Screenshot oder das Bauteil hier rein und zeige uns Dein Ergebnis bzw. Dein Problem. Und Du bist sicher, dass a) Du dich im Bauteil (ipt) befindest b) Du 2 Skizzen erstellt hast (die erste für den Pfad, die zweite für das Element) ? Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien IVNGWC 2009 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |