Moin!
Die Frage ist, wofür das Modell benötigt wird, denn davon hängt ab, wie genau das werden muss und ob man das überhaupt ausmodellieren sollte. Die Bewegung selber kann man auch anders animieren, und der Fertigung ist vermutlich mit dem schlichten Datensatz mehr geholfen.
Die Modellierung an sich ist hier schon oft besprochen und beschrieben worden. Mit IV 9 ist's ein bisschen umständlich, müsste aber auch gehen, soweit ich mich noch erinnern kann. So viele Stützpunkte sind auch meistens gar nicht nötig, da gibt man die besser so ein. Auch 3D-Spline muss man meistens nicht bemühen, das läuft in IV besser über Prägen einer ebenen Kurve auf eine Zylinderfläche. Aber Vorsicht, einfach nur Prägen ergibt falsche Flächen, erst mit Flächenversatz wird es dann richtig. Suche mal nach: Wendelnut, Schaltwalze, Axialkurve und so ähnlichen Begriffen.
Die Frage ist auch, welche Form die "Nocken" haben. Die mir bekannten Lösungen mit IV gehen nur für zylinderförmige Rollen oder Stifte.
------------------
Roland
www.Das-Entwicklungsbuero.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP