| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppe ändern, Gewinde schneiden (2889 mal gelesen)
|
MarcE Mitglied Mechaniker

 Beiträge: 14 Registriert: 07.09.2009
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ist eine Luschi-Frage aber ich kriegs nicht hin: Habe eine Baugruppe, die ich nachträglich bearbeite, genaugesagt ein zusammengesetztes Drehteil, das ich nachträglich weiterbearbeiten will: also nehhme ich meine Baugruppe, lege eine Skizze drauf und definiere, was ich abdrehen möchte. Funktioniert auch prima, nur wenn ich dann auch noch ein Gewinde schneiden möchte, dann ist es vorbei....was mache ich falsch? Danke im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcE
So direkt falsch machen tust Du nix, bei den Baugruppenbearbeitungen gibts einfach kein "freies" Gewindefeature, Autodesk hat nicht berücksichtigt dass es den von Dir beschriebenen Fertigungsfall tatsächlich geben kann. In älteren IV-Versionen gab's noch nicht mal eine Drehbearbeitung in der BG. Du könntest die Baugruppe aber in eine Abgeleitete Komponente bringen und da die Drehbearbeitung anbringen, dann kannst Du auch beliebig Aussen- und Innengewinde machen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
MarcE Mitglied Mechaniker

 Beiträge: 14 Registriert: 07.09.2009
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |