| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: i-features (375 mal gelesen)
|
grillsenf2 Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 34 Registriert: 15.04.2008
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wollte mal anfragen, ob sich rein zufällig mal jemand die Mühe gemacht hat, Bohrungen für Cartridge-Ventile, Rückschlagventile sowie CETOP-Bohrbilder als i-Feature aufzubauen? Soll in der Hydraulikblock-Konstruktion ja einiges an Zeitersparnis bringen... Da wäre ich mal an euren Erfahrungen interessiert! MFG Grillsenf ------------------ Vielen Dank im Voraus Freudliche Grüße grillsenf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grillsenf2
Ja, für einige Sun Cartridgeventile. Funzt gut. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grillsenf2 Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 34 Registriert: 15.04.2008
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinmoin, schade, ich hatte nun eigentlich gehofft, dass hier jemand auch die Rexroth- und Parker-Cartridges modelliert hat. An diesen i-Features wäre ich natürlich auch interessiert. Aber in dem Fall werd ich wohl mal selber Hand anlegen. Trotzdem Danke! MFG grillsenf ------------------ Vielen Dank im Voraus Freudliche Grüße grillsenf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |