| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: iParts (184 mal gelesen)
|
EDvonSchleck Mitglied Fachinformatiker Systemintegration

 Beiträge: 11 Registriert: 03.03.2005 Windows XP SP2 Core2Duo 2,4GHz 4GB-RAM 160GB-HDD NVIDIA Quadro FX1500 IV11 SP3 Producstream5 SP2 ACAD2007 SP2, ACAD14
|
erstellt am: 17. Jul. 2009 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo User, kann mir jemand sagen wie ich in IV2009 den Dateipfad für iParts einstelle. Ich habe auf verschiedenen Rechnern unterschiedliche Pfade, die aber bei der Installation von IV2009 nicht von mir voreingestellt worden sind. Kann ich den Pfad für benutzerdefinierte iParts so festlegen, das er bei allen Rechnern gleich bleibt. ------------------ Ich stehe hier vor einer CADastrophe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 17. Jul. 2009 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EDvonSchleck
Nein, dafür gibt´s keinen Standardspeicherort, der eingestellt werden könnte. Oder meinst Du iFeatures ? Extras/Anwendungsoptionen/Dateien ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |