| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Speichern einer Baugruppe (1174 mal gelesen)
|
reviklaus Mitglied Konstruktionsleiter

 Beiträge: 23 Registriert: 04.03.2009 Inventor RSS 2010 SP3 Mechanical 2010 HP Workkiste xw 4600 8GB FX 3800 Space Pilot MS Vista / Win 7
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin moin zusammen, kurze Info zur Person: Schon etwas älter, aus dem hohen Norden -Germany- jetzt in der Schweiz , seit 1984(ACAD) mit CAD vertraut, mit diversen CAD-Systemen gearbeitet und jetzt wieder (seit März) bei Autodesk Inventor gelandet!!!! Folgendes Problem: Habe eine Baugruppe mit Inv. 2009 erstellt(keine Probleme) Zum Testen zusätzlich Inv. 2010 installiert ( Paralell zu 2009 ). Habe Baugruppe (Inv. 2009) mit Inv. 2010 geöffnet und dummerweise abgespeichert!! Jetzt nichts mehr mit Inv. 2009 arbeiten (warum is mir klar). Also mit 2010 weiter. Aber nu taucht beim speichern diese Meldung auf (siehe Anhang). In 2009 konnte ich _ Ja für alle _ scharf machen und es wurde wie gewünscht alles gespeichert! Mit Inv. 2010 hauts jetzt nicht hin. Wenn nur -Ja- wie gefordert angeklickt wird, muss ich beim nächsten Laden der Baugruppe, alle Teile aus dem Inhaltscenter wieder neu bestätigen! Frage: Wie bekomme ich die Meldung _Ja für alle_ wieder scharf? Werden Einstellungen von Inv. 2009 in 2010 nicht übernommen? Danke im voraus für erste Hilfe PS:Eigentlich ist Inventor nicht schlecht! Aber Autodesk sollte doch mal über den Tellerrand schauen , was andere Softwareschnitzer auf der Welt raus hauen ? Zum besseren! Gruss Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reviklaus
Hallo und willkommen (wieder zurück) hier bei uns! Warum "Ja für Alle" nicht scharf sein kann ist hoffentlich klar: Weil IV das Speichern von Bibliotheksteilen sowieso nicht zulassen würde. Es müsste doch eine Einstellung in den Anwendungsoptionen geben, die die Anzeige dieser nicht-speicherbaren Dateien unterbindet. Und ja, über-den-Tellerrand-schauen würde Autodesk nicht schaden... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reviklaus
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat: Original erstellt von reviklaus: ... Wenn nur -Ja- wie gefordert angeklickt wird, muss ich beim nächsten Laden der Baugruppe, alle Teile aus dem Inhaltscenter wieder neu bestätigen!...
Damit auch die Inhaltscenter-Dateien in das neue Datenschema gebracht werden, sollte die Übernahme der Daten von IV2009 nach IV2010 mit dem dafür vorgesehenen Migrationslauf aus dem Aufgabenplaner vorgenommen werden. Wenn ich mir die Pfade im Screenshot so anschaue, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, die Inhaltscenter-Dateien auf c:\...\Eigene Dateien\... zu speichern, wenn die anderen IV-Daten auf e:\... liegen. Ich fürcht,e hier gibt es noch Nachholbedarf in Sachen Projektdefinition und Referenzauflösung. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
reviklaus Mitglied Konstruktionsleiter

 Beiträge: 23 Registriert: 04.03.2009 Inventor RSS 2010 SP3 Mechanical 2010 HP Workkiste xw 4600 8GB FX 3800 Space Pilot MS Vista / Win 7
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmals, Danke für die freundliche Aufnahme hier Hat sich schon fast alles geklärt! Ist ein Pilotprojekt hier in der Firma. Abteilung wird neu Formatiert, bisher wurde nur in 2D gewerkelt! Systementscheidung kommt noch, mit entsprechendem Datenmanagment. Jetzt möchte ich eigentlich nur feststellen wie gut oder schlecht die Software funzt! Die Info von Leo bzgl.Bibliotheksteilen ist schon klar, nur warum stehen einige Bauteile auf -Ja- und andere auf -Nein-? Diese Baugruppe ist nur ein Testläufer und nicht sehr gross. Wollte nur vermeiden das hier 30 mal auf _Ja_ geklickt wird wenn die Chance besteht diesen Button scharf zu bekommen. Wird heute Abend einen Migrationslauf geben! Merci für die Info Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reviklaus
Zitat: Original erstellt von reviklaus: ...warum stehen einige Bauteile auf -Ja- und andere auf -Nein-?...
Es stehen natürlich alle Bibliotheksteile auf Nein, und auch alle BG an denen sich nur durch eine Änderung von verwendeten Komponenten eine "unerhebliche Änderung" ergäbe (genauere Definition was unerheblich ist fällt mir schwer). Erhebliche Änderungen sind jedenfalls, Änderungen an Komponenten die den Zusammenbau (Verknüpfungen) neu berechnen lassen und daraufhin Komponenten ihre Lage in der BG verändern. Es war eine Qual dass frühere IV-Versionen immer Alles und Jedes immer wieder speichern wollte, dem wurde mit diesem Mechanismus zu begegnen versucht. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reviklaus
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ...und auch alle BG an denen sich nur durch eine Änderung von verwendeten Komponenten eine "unerhebliche Änderung" ergäbe...
Wenn ich mich recht erinnere müsste Inventor da folgendermaßen vorgehen:
- Man ändert ein Bauteil X.ipt und speichert ab (es genügt sogar ein Hoch- + Runter-Ziehen des Bauteilendes).
- Ist dies Bauteil X.ipt in einer Baugruppe (sagen wir mal Y.iam) enhalten merkt Inventor das eine Komponente verändert wurde (auch wenn das eigendlich keine Auswirkungen auf Abhängigkeiten etc. hat) und deklariert die Baugruppe als sozusagen "Halb-Aktuell".
- Öffnet man eine übergeordnete Baugruppe in der diese Baugruppe Y.iam enhalten ist tritt dieses Speicherungsverhalten mit dem ominösen "Nein" im Dialog auf.
- Verschachtelte Strukturen bekommen dabei komlett diesen "Halb-Aktuell"-Stempel.
- Jede Veränderung in einem Bauteil oder einer Baugruppe (z.b. auch nur ein aktivieren/deaktivieren einer Stücklistenstruktur in einer Baugruppe) die keine direkte Auswirkung auf übergeordnete Elemente wie z.B. Abhängigkeiten hat, hat aber trotzdem IMMER dieses Speicherungsverhalten für übergeordnete Strukturen zur Folge.
Was tun damit? --> Ignorieren und am Projektende 1x komplett drüberspeichern (Zumindest machen wir das so) Ich hoffe dass mir jetzt meine Erinnerung kein "Haxl glegt" hat aber so in etwa müsste es fuktionieren. ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
[Diese Nachricht wurde von Schachinger am 06. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |