| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |  |  |  |  |  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 |  
| Autor | Thema:  Gestellgenerator  Referenzmodell (1003 mal gelesen) |  | jveith.cad.de Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 167Registriert: 15.12.2004
 NEUER RECHNER:Dell Precision T5500, Xeon E5640, 2,66 HHz,
 6 GByte Ram, 2 x 500 GByte Sata II RAID1,
 ATI FirePro5800, SpaceExplorer,
 Win7-64Bit,
 Inventor Suite AIS 2014, mit SP2,
 AutoCad Mechanical 2014
 |    erstellt am: 03. Jul. 2009 13:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe den Gestellgenerator zur Konstruktion eines Rahmens benutz...habe dann später ein Maß in der Bassisskizze geändert und gemerkt das der Zusammenhang zwischen Basisskizze (Bild1) und Gestellreferenzmodell(Bild2) verloren gegangen ist!
 D.h. wenn ich ein MAß an der Basisskizze ändere überträgt sich das nicht mehr auf den Rahmen
 jetzt muss ich alles neu machen, grrr.
 Gruß Jens  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | jveith.cad.de Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 167Registriert: 15.12.2004
 NEUER RECHNER:Dell Precision T5500, Xeon E5640, 2,66 HHz,
 6 GByte Ram, 2 x 500 GByte Sata II RAID1,
 ATI FirePro5800, SpaceExplorer,
 Win7-64Bit,
 Inventor Suite AIS 2014, mit SP2,
 AutoCad Mechanical 2014
 |    erstellt am: 07. Jul. 2009 11:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |  | jveith.cad.de Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 167Registriert: 15.12.2004
 NEUER RECHNER:Dell Precision T5500, Xeon E5640, 2,66 HHz,
 6 GByte Ram, 2 x 500 GByte Sata II RAID1,
 ATI FirePro5800, SpaceExplorer,
 Win7-64Bit,
 Inventor Suite AIS 2014, mit SP2,
 AutoCad Mechanical 2014
 |    erstellt am: 08. Jul. 2009 15:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  So habs neu gemacht -  geht ja recht schnell mit dem Framegenerator... So habe es nochmal probiert! Der Fehler ist reproduzierbar!Ist wohl ein Bug in 2009,
 Wenn ich die "Basisskizze" in einer Baugruppe ändere die in der Hierarchie oberhalb der Baugruppe des Frames liegt, dann wird das Gestellreferenzmodell (Skeleton0001.ipt) nicht mehr mitgeändert und verliert die Beziehung zum Rahmen.
 [Diese Nachricht wurde von jveith.cad.de am 08. Jul. 2009 editiert.]
 [Diese Nachricht wurde von jveith.cad.de am 08. Jul. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von jveith.cad.de am 08. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |