| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Anordnung von Bauteilen (489 mal gelesen)
|
mhertel Mitglied Student Maschinenbau
 Beiträge: 9 Registriert: 24.01.2008
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 02:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eine Frage zu Inventor (in dem Fall 2008): Ist es in der Baugruppe möglich, Teile, wie z.B. Schrauben in einem Mustern (Rechteck, Kreis oder nach Referenz o.ä.) anzuordnen? Is schon sehr nervig, wenn ich ansonsten 50 Schrauben so einfügen muss.... LG, M. Hertel ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 05:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mhertel
In der Baugruppe kann der Befehl "Komponente anordnen" zur Erzeugung von polaren oder matrixartigen Anordnungen verwendet werden. Entstehen dadurch sehr viele Teile, wirkt das als kräftige Systembremse. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mhertel
|
mhertel Mitglied Student Maschinenbau
 Beiträge: 9 Registriert: 24.01.2008
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|