Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Biegeteil_komplex

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Biegeteil_komplex (3239 mal gelesen)
Lena98
Mitglied
Technische ZeichnerIn


Sehen Sie sich das Profil von Lena98 an!   Senden Sie eine Private Message an Lena98  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lena98

Beiträge: 91
Registriert: 05.07.2007

IV 2019 Prof
Windows XP

erstellt am: 20. Jun. 2009 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bie.jpg.txt

 
Hallo zusammen,

kann mir jemand bei der Konstruktion dieses Biegeteils. Komm gar nicht
damit zurecht. Im vorraus herzlichen Dank.

MfG
Lena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 20. Jun. 2009 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich wollte es testen aber ich kann es nicht öffnen.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 20. Jun. 2009 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

@Sascha
Speichern und die Dateiendung umbenennen, dann wird es ein JPG 

@Lena
Das ist eine Fangfrage, oder? Dargestellt ist ein Schweißteil, das aus einem Ring mit einer angeschweissten Lasche besteht.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Schaffst Du es in diesem Leben noch, Deine Systeminfo mal auszufüllen? Dann wüssten die Leutz, dass Du IV2008 nutzt. Tust Du doch, oder?


Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 20. Jun. 2009 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Andreas, ach was unter Vista muss ich nur draufklicken und schon wird das Bild angezeigt ohne umbenennen. Aber ich dachte es sei eine ipt. Deswegen habe ich diese umbenannt und geöffnet oder das ging ja nicht  Ich mag Vista immer mehr.

ist machbar und ich denke mit IV2010 noch einfacher. 

sei herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 20. Jun. 2009 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von freierfall:

ist machbar und ich denke mit IV2010 noch einfacher.  :D


Moin Sascha!

Klar ist das in etwa modellierbar, aber die Sinnlosigkeit sollte sich jedem User erschliessen, der aus Spass an der Freude mal die im Bild dargestellte Abwicklung auf Papier ausdruckt und "von Hand" rundet und biegt.

Man beachte den tatsächlichen Zustand der Verbindungsstelle.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 20. Jun. 2009 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Andreas gebe ich dir Recht, aber wenns Spass macht.  Also der den grossen Kreis unterteile in Polygonabschnitte. Wenn du nicht weisst was ich meine suche Mal nach +rund +eckig hier im Forum und den guten Beispiel von Micheal.

Damit kannst du eine brauchbare Fläche erstellen Skizzen erstellen und alle Teilflächen vom Polygonkreis damit kommt auch der Biegeradius rein und dann ist es auch abwickelbar. Günstig dabei ist das eine Teilfläche davon genau so gross und lang ist wie obige Lasche abzüglich der Eckenaussparrung. 

Anders gesagt, erstelle ein Kreis und teile die Flächen immer wieder und nach dem du nun unendlich die Flächen geteilt hast kommt ein Kreis raus. Mehr ist ein Kreis nicht, so kommt man auch zum Pi. 

seid beiden herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lena98
Mitglied
Technische ZeichnerIn


Sehen Sie sich das Profil von Lena98 an!   Senden Sie eine Private Message an Lena98  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lena98

Beiträge: 91
Registriert: 05.07.2007

IV 2019 Prof
Windows XP

erstellt am: 20. Jun. 2009 19:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


WBiege.jpg

 
Hoffe es funkt jetzt. Beispiel ist übrigens
aus der Inventor-Schulung. Kapitel Biegen.

MfG
Lena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 20. Jun. 2009 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lena,

wenn es im Kapitel Biegen ist, dann wird es mir auch klar. Erstelle zu erst die Laschenkanten mit allen Längen und Breiten. Dann erstelle über die Biegenfunktion die grosse Rundung. Die Eckenausklinkung kannst du mit Ausklinkung über Ecke erreichen. Ob es abwickelbar ist, weiss nicht würde mich aber auch interessieren. Habe aber gerade viel Arbeit.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 20. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 20. Jun. 2009 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, irgendwie ist das Murks. Mit Biegen ist da nix.

Da geht nur Umformen.

------------------
Mein Steuerspar-Modell läuft nicht mehr lange

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 20. Jun. 2009 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich würd ein Gussteil draus machen.

Dem Ersteller der Schulungsunterlagen und allen daran verantwortlich Beteiligten würde ein wenig grundlegende Kenntniss dessen, was sie zu vermitteln trachten sicher nicht schaden.

Das Datum der Drucklegung dieser Schulungsunterlage von zweifelsohne "einzigartiger" Qualität war doch nicht etwa der 1. April eines beliebigen Jahres? 

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 20. Jun. 2009 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich


Biegungkomplex.dwf.txt

 
Also, Modellieren kann man das, und Fertigen kann man sowas auch.
Es hat aber nix mit Inventor-Blechteil zu tun, und natürlich kann IV das nicht abwickeln.
(was ja Lena auch nicht nachgefragt hat).

Der Rüge berteffend Sysinfo schliesse ich mich an, zur Strafe gibts kein Modell, sondern nur ein DWF.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 20. Jun. 2009 22:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich


Blech-Lena.stp.txt

 
Lena hat's nicht leicht. Sie hat ja in der Vergangenheit schon öfter dubiose Blech-Aufgaben reingestellt. Weiß der Geier, wo der Schrott herkommt. 

Damit's doch halbwegs möglich ist, müsste das Teil etwa so aussehen, wie im STEP. Die Maße stimmen nur zum Teil.

Aber sowas könnte man biegen ..

------------------
Mein Steuerspar-Modell läuft nicht mehr lange

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lena98
Mitglied
Technische ZeichnerIn


Sehen Sie sich das Profil von Lena98 an!   Senden Sie eine Private Message an Lena98  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lena98

Beiträge: 91
Registriert: 05.07.2007

IV 2019 Prof
Windows XP

erstellt am: 21. Jun. 2009 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Rückmeldungen.   Beim nächsten
Mal fülle ich die Systeminfos aus.

MfG
Lena  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 21. Jun. 2009 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Lena!

Du kannst Deine Sysinfo auch einfach für alle Cad.de Foren gleichzeitig eingeben oder ändern: Siehe hier
Dazu brauchst Du keinen Beitrag erstellen.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 21. Jun. 2009 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich


Blech2-Lena.ipt.txt

 
Grad' kam mir noch die neue 2010-Funktion mit dem bezeichnenden Namen Konturrolle in den Sinn.

Gedacht ist sie wohl vorranging für große Verhältnisse von Rollradius zu Blechstärke, und nur da sind die Ergebnisse halbwegs verläßlich.

Angewendet auf die ungefähren Abmessungen von Lenas Blech, gibt's auch eine Abwicklung. Aber der Kontur trau' ich nicht über den Weg.

  Und wer nun staunt, dass sowas überhaupt funktioniert, der ziehe bitte das Bauteilende ganz nach unten ..     

------------------
Mein Steuerspar-Modell läuft nicht mehr lange

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 21. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepper4two
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pepper4two an!   Senden Sie eine Private Message an pepper4two  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepper4two

Beiträge: 1133
Registriert: 30.11.2003

erstellt am: 21. Jun. 2009 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:

  :( Und wer nun staunt, dass sowas überhaupt funktioniert, der ziehe bitte das Bauteilende ganz nach unten ..       

[/B]


Hallo Walter,
das man keine zweite stationäre Referenz auswählen kann nachdem man eine Extrusion erstellt hat ist wohl nicht im Sinne des Erfinders. Wäre mal interessant zu hören warum das Teil sich so verhält, es liegt bestimmt an deinem nicht Autodesk konformen Workflow bei der Erstellung  . Eventuell weiß es ja Johnson Shiue  zu erklären.

Gruß

Matthias

------------------
Nihil Ex Nihilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepper4two
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pepper4two an!   Senden Sie eine Private Message an pepper4two  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepper4two

Beiträge: 1133
Registriert: 30.11.2003

Dell Precision M6800; Intel® Core™ i7-4810MQ Prozessor; 32GB (4x8GB) HyperX HX316LS9IB/8 1600MHz DDR3L; AMD FirePro M6100 2GB GDDR5; UltraSharp FHD (1.920 × 1.080); Hybrid-SATA-Festplatte, 2,5 Zoll, 5oo GB, 6 Gbit/s, 8 GB Flash-Speicher; Spaca Mouse Pro Wireless; Cad Mouse; SWX 2013 SP5

erstellt am: 21. Jun. 2009 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Nochmal ich,
nur der Vollständigkeit halber, ich möchte Anmerken das man das Teil durch Drücken sicher herstellen kann, wurde hier zwar noch nicht erwähnt aber ist sicherlich ein den meisten Bekanntes Verfahren.

Grüße

Matthias

------------------
Nihil Ex Nihilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 21. Jun. 2009 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

War schon da, Matthias ..

------------------
Mein Steuerspar-Modell läuft nicht mehr lange

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 21. Jun. 2009 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich


IVF_erhabene_Lasche.jpg


IVF_erhabene_Lasche.zip

 
Also, den reinen Übergang kann man tatsächlich als abwickelbaren Blechkörper mit "erhabene Lasche" hinfummeln. Nützt aber nichts, da die Seiten nicht lotrecht zur Grundfläche stehen. Irgendwie muss die Krümmung des Bogens sich ja bemerkbar machen.

@Matthias
Du kannst natürlich so ein Teil durch mechanisches Umformen eines Rohlinges tiefziehen bzw. Pressen oder Drücken. Aber garantiert nicht aus dem in der Skizze dargestellten Zuschnitt.

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

caxmanfred0815
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von caxmanfred0815 an!   Senden Sie eine Private Message an caxmanfred0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caxmanfred0815

Beiträge: 78
Registriert: 05.10.2006

erstellt am: 22. Jun. 2009 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lena98 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lena,

ist entweder ein Schweißteil (zylindrisches Biegeteil plus angeschweißte Lasche) oder ein Ziehteil und damit nicht abwickelbar.
Frag Dich einfach mal wie ein Teil in der Fertigung hergestellt wird,
also mit Abkanten wird es schwierig.

Schöne Grüße,

Mampfred 

[Diese Nachricht wurde von caxmanfred0815 am 22. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz