| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor Fusion auf Autodesk Labs verfügbar !! (2429 mal gelesen)
|
loop29 Mitglied
  
 Beiträge: 903 Registriert: 15.02.2004 Factory Design Suite Ultimate 2012, Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Auf jeden Fall haben sich die Jungs anscheinend Mühe gegeben: 123 Seiten "Getting Started"  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Teufelchen, da bleibt Dir nur Eines: Gehe heute abend zur VHS und buche einen Kurs  . Fusion ist das (wahrscheinlich) nächste User-Interface von Inventor. Das soll dann parametrisches Modellieren (wie wir es kennen) und freies Modellieren vereinen. Mit "freiem Modellieren" ist dann Bauteilbearbeitung ohne Featurebaum gemeint. (Fusion für "fusionieren" = "vereinen" d.h. zusammenführen beider Modelliermethoden.) Das Userinterface erinnert mich dann aber auch verdammt an V5 mit dem in den Bildschirm integrierten Featurebaum. Ist heute anscheinend "Mode" , ob´s sinnvoll ist wage ich noch nicht zu beurteilen  @Jochen: Sicher. Dann kannst Du ja unser "Fusion-Guru" werden  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Zitat: Original erstellt von Charly Setter:
@Jochen: Sicher. Dann kannst Du ja unser "Fusion-Guru" werden ;)
Klar, die Testversion läuft ja noch fast zehn Tage! :-) ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Reicht Dir das nicht ?  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Laß mich rechnen: Mittwoch (heute): 10 Tage keine Zeit, da im Büro Donnerstag: 9 Tage keine Zeit, da ganztags auf recruiting Börse Freitag: 8 Tage keine Zeit, da letzter Arbeitstag Samstag: 7 Tage keine Zeit, da den ganzen Tag im Auto Sonntag: 6 Tage keine Zeit, da Fahrt weider zurück Montag: 5 Tage ... Hmm... bleiben maximal fünf Tage. Reicht das, um Experte zu werden, oder muß ich auf dem Stand des Fortgeschrittenen stehen bleiben?  ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: ... Das Userinterface erinnert mich ... ob´s sinnvoll ist wage ich noch nicht zu beurteilen
Immerhin scheint das Userinterface weitgehend ohne Benutzung der Streifenbändchen auszukommen, wenn ich das Video richtig interpretiere. Alleine schon deshalb seh' ich das äusserst positiv! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Immerhin scheint das Userinterface weitgehend ohne Benutzung der Streifenbändchen auszukommen, wenn ich das Video richtig interpretiere. Alleine schon deshalb seh' ich das äusserst positiv!
ROTFL.... Ja, sah schon in Fulda danach aus. Deshalb beschäftige ich mich auch nicht mit den Streifenbändchen sondern schalte sie stante pede aus  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Zitat: Teufelchen, da bleibt Dir nur Eines: Gehe heute abend zur VHS und buche einen Kurs .
Du wirst lachen, den mache ich schon, aber weist Du was der Unterschied zwischen Schul- und Fachenglisch ist? Im Schulenglisch bin ich relativ fit aber beim Fachenglisch versteh icvh nur Bahnhof, die Zeit zum Übersetzen habe ich nicht immer, das ich auch wirklich alles verstehe und wenn irgendwo nen falscher Sinn übersetzt wird, kanns in die Hose gehen. Sonst passiert noch so was wie auf dem Bild Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Was ich dazu absolut empfehlen kann: Das Gegenstück (bzw. Ergänzungsstück) von CAD.de, die Discussion Groups von Autodesk, eine Zeitlang regelmässig besuchen. Da kriegt man die Handvoll einschlägiger Ausdrücke rasch drauf! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Hallo, also warum sind denn in Fusion die Tastenkürzel weg? Aber warum machen die das nicht gleich ins IV rein? Gut finde ich die Aufteilung der einzelnen Bedienelemente finde ich sehr gut. Würde dies gleich fürs richtige Arbeiten nutzen, geht leider nicht. Das ist wirklich gut, stellt euch vor man kann da Favoriten aus dem Baum rausziehen. Sehr gute Idee. Oder mann kann das Modell schnell über eine Skizze schneiden. Sehr gut. und die schöne Vorschau aus AutoCad ist auch da. Aber irgendwie kann ich kein Feature nachträglich bearbeiten. Aber bei erstellen, werden oben in der Ribon alles wichtige aufgeführt super geil. Mir gefällt auch die RMT Funktion klick und halten und rüberziehen und loslassen. Vielleicht mache ich gern neues aber das füllt sich doch sehr flüssig an und gefällt mir sehr. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepper4two Mitglied
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 30.11.2003
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Also schnell mal installiert und ausprobiert, scheint ja eine ganz gute Idee zu sein diese Fusion-Geschichte. Leider läuft es auf meinem Rechner, im Vergleich zum Inventor, relativ hakelig, ist das bei euch auch so? Von der Oberfläche her gefällt es mir jedoch sehr gut, ich finde das es relativ leicht bedienbar ist. Das macht Appetit auf mehr, mal sehen was beim "herumspielen" noch so ans Licht kommt. Gruss Matthias ------------------ Nihil Ex Nihilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 18. Jun. 2009 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
MB21 Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 158 Registriert: 04.07.2007 HP Workstation Z400 SFF Intel Xeon CPU,W3550 @ 3,07 GHz, 18GB-RAM Win 7 PRO x64 NVIDIA Quadro 4000 --------------------- HP SpacePilot Dual Monitor --------------------- Inventor 2011 Pro PSP 2011 Office 2003 PSP Tool_J.Wagner
|
erstellt am: 18. Jun. 2009 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Hallo Jungs, ist das Tool dann nur zum anschauen oder kann man auch richtig damit arbeiten??? ------------------ Griaßle  Michael B21 Labor omnia vincit = Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig. --> Autodesk Inventor ?¿? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Jun. 2009 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Jun. 2009 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Erster Eindruck: Boah hey. Ultrageil! Stopft die Streifenbändchen in die Truhe! An diese Fusion-Oberfläche würde ich mich lieber gewöhnen als an die Ribbons, da steckt echte Innovation dahinter (gesture based... 250ms...) IPT speichern geht damit nicht, die unterstützten Dateiformate sind DWG, SAT und STEP. Hauptzweck scheint das Editieren von Fremddateien zu sein. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 18. Jun. 2009 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Naja, ich bin da skeptisch. Ich hätt' den Bildschirm gern frei für das Modell. Die paar Icons, die rund um den Cursor passen, reichen normalerweise nicht aus. Und ohne vernünftige Auswahlmenüs z.B. für Bohrungen geht's auch da nicht. Die Ribbons gefallen mir da besser. Speziell dann, wenn ich sie noch etwas mehr konfigurieren kann. Ideal wäre eine Config-Möglichkeit für jeden User, die dieser dann auch relativ einfach auf eine "fremde" Inventor-Installation an einem anderen Arbeitsplatz adaptieren und auch wieder loswerden könnte. ------------------ Mein Steuerspar-Modell läuft nicht mehr lange Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 18. Jun. 2009 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Naja, ich bin da skeptisch. Ich hätt' den Bildschirm gern frei für das Modell.
Zumal die "Browserbildchen" ziemlich platzfressend sind. "Schick" aber unpraktisch. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 18. Jun. 2009 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 2012 SWX 2011 mit RWX 7 Proe WF2, WF4 DesignSpace 12 NoName I7-980 3,3GHz 24GB 300GB W7 64 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB W7 64 Dell M70 2,13GHz 2GB XP 32 Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 06:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Hey, Mathias, die Bildchenbrowser müssten mit STRG und Scrollrad grössenverstellbar sein wie im AutoCad und weiter kann man die auch auf den 2. Monitor platzieren.  Klar mit nur einem 30"  Für mich wäre es sehr gut, da PSP urkomische Dateinamen vergibt. sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: ... Die paar Icons, die rund um den Cursor passen, reichen normalerweise nicht aus...
Für Fusion alleine reicht bald mal was, da braucht man ja nur eine kleine Teilmenge bzw. sehr viel weniger Befehle als für den "richtigen" Inventor. Jedenfalls, schon alleine die 250ms-RMB reichen für mich aus um begeistert zu sein (ACAD/MDT hat den schon lange...) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
250ms = zweihundertfünfzig Millisekunden RMB = rechter Maus Button Im AutoCAD samt Derivaten kann man seit etlichen Jahren einstellen, dass ein RMB-Klick unterschiedliche Auswirkungen hat, je nachdem ob er "schnell" (kürzer als 250ms) oder "langsam" (= länger als 250ms) ausgeführt wird. Das ist so einfach wie brillant und effizient. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Gut, aber die Gestensteuerung finde ich fast noch etwas besser. Wenn jetzt auch noch die wichtigsten Befehle am Mauscursor hängen würden .... Dann käme das Mausometer endlich zur Ruhe  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: ...Wenn jetzt auch noch die wichtigsten Befehle am Mauscursor hängen würden ....
Du meinst, so ähnlich wie im ACAD/MDT schon seit Jahrzehnten? <G> (Objekt markieren und am Griff fassen, Leertaste toggelt durch die 5 häufigsten Befehle) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Nee, eher ähnlich SWX  : Da hängen IMHO  dann die häufigsten BEfehle als Icons am MAuscursor. Oder man kombiniert beides und der SP-Pro bekommt noch eine Space-Taste  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Leider kenn' ich die neueren SWX  -Versionen kaum. Ist das beim Fusion nicht so wie Du das meinst: Zu jedem beliebigen Zeitpunkt, mit der rechten Maustaste einen raschen Klick, die Befehlsrosette erscheint, in das gewünschte Torteneck rein und Befehl ist da. Anstelle rascher RMB ginge auch die Tilde-Taste, die liegt aber auf europäischen Tastaturen sehr ungünstig. (wenn die Befehle wirklich "ständig am Curser hängen" würden wäre das IMHO so hinderlich wie Lehmklumpen an den Stiefeln) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Ja, aber die BEfehlsauswahl ist recht beschränkt. Soweit ich das verstanden habe eigentlich nur "Enter", ESC, das Auswahlmenü und RMB. Im SWX hängen da aber auch noch Befehle, die im Fusion anscheinend nur im Ribbon zu finden sind (oder ich hab´s zwischen den ABstürzen noch nicht gefunden ). CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Ich hab es mal runtergeladen, aber noch nicht angeschaut, weil momentan keine Zeit. Ich muß ehrlich sagen, das ich dem auch etwas skeptisch gegenüberstehe, im Bezug den IV dadurch zu ersetzen. Wir hatten Mechanical Desctop, die erste 3-D Sache von Adesk, mega genial für die die es beherrscht haben, das "nahm man uns wieder weg", weil man nicht weiter entwickeln wollte. Man schmiß IV auf den Markt, wo wir zum Teile mit reingewachsen sind und haben inzwischen ein fast perfektes Werkzeug  , will man das jetzt wieder ersetzen? Oder hab ich was falsch verstanden? Sind wir mal ehrlich nicht jeder der ein CAD-Programm bedienen kann ist auch ein Konstrukteur. Denke das mit so viel vereinfachung (stellt sich für mich so dar) wird noch mehr gepfuscht, wie es jetzt schon einige im Inventor machen. Habe leider leider die IV Days nicht besuchen können weil ich krank im Bett lag, verfolge hier aber aufmerksam die Diskussion um meinen 1. Eindruck zu revidieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Bist auch ein fleissiger Readme-Leser, Mathias <G> Je nachdem wann und wo man Klickt erscheint die volle Befehlsrosette oder 2-4 Grundoptionen. Und wenn man geschickt agiert wird aus der vollen Befehlsrosette nur die eine gewünschte Ecke dargestellt. Ziemlich schlank und ergonomisch, muss aber geübt werden. Nachtrag: Damit hier keine Verwirrung aufkommt: Dinge aus den Labs sind early technology previews und ausschliesslich zum Herumspielen gedacht. Autodesk übernimmt keinerlei Verpflichtung oder Garantien dafür, weder dass die Software bestimmte Funktionen garantiert, noch dass damit erstellte Daten mit anderen Paketen weiterverwendet werden können, oder die Software überhaupt weiter verfügbar sein wird, usw. Aber das haben ja Alle mit "I accept" bestätigt, vor dem Installieren. @Little_Devil: Fusion so wie es sich momentan darstellt, ist in erster Linie ein (mehr oder weniger eigenständiges) Tool zum bearbeiten von "beliebigen" Fremddateien, also z.B. STEP-Importen. In zweiter Linie ist es eine erste Vorstellung von einem möglichen neuen User-Interface. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Hallo Teufelchen. Wenn Du ehrlich bist hat das Userinterface doch so einige Macken. Und mir ist´s allemal lieber, wenn mal neue Konzepte auf den Tisch kommen als wenn man sich bei der Entwicklung auf neue Icons (IV 2009) oder Streifchen (IV2010) konzentriert ohne irgendetwas essentiell Neues zu bringen. Wobei ich nicht unfair sein will, 2010 hat in Bezug auf Mastermodelling und FEM wirklich viel gebracht , 2009 war wohl eher ein Konsolidierungsrelease in dem die Knackpunkte in Bezug auf Bedienbarkeit und Dialoge aber nicht angepackt wurden. CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
@Charly Da ich 2009 und 2010 noch nicht habe (2009 steht im Schrank 2010 noch nicht erhalten) mußte ich mich auch noch nicht mit der neuen Oberfläche rumärgern. Wobei die neue Oberfläche bei MS Office ja auch der letze Sch.. ist wo man nichts mehr findet. Ich warte mal was passiert und werd es mal testen, da ich bisher ja nichtmal wußte das man da wieder irgendwo, irgendwie was macht. Vielleicht wirds ja noch besser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Zitat: Original erstellt von Little_Devil: Wobei die neue Oberfläche bei MS Office ja auch der letze Sch.. ist wo man nichts mehr findet.
Naja, man kann sich aber dran gewöhnen. Und für Office kannst Du f. ca. 25¤ ein Tool kaufen, das Dir die alte Oberfläche zurückbringt, bei IV2010 gibt´s einen Haken. BTW : Wenn 2010 noch nicht im Schrank steht und Subskription gebucht ist solltest Du/Ihr mal nachhaken. Außerdem kannst Du den Installationsdatensatz im Subskriptions Center runterladen. CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Gödde Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 421 Registriert: 04.12.2008 Dell Precision Tower 7810 Windows 10 64bit Intel Xeon E5-2637 v3 @ 3,5GHz 16GB RAM Nvidia Quadro K1200 Inventor Professional 2017 Vault Professional 2017
|
erstellt am: 22. Jun. 2009 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Kann mir irgendwer sagen, wie ich in der Skizze Abhängigkeiten wie Symmetrie setze oder eine Achse als Mittellinie definiere? Ich finde weder das eine noch das andere. Zwar werden in den Ribbons einige Abhängikeiten angezeigt, allerdingsd sind das nicht alle und in der Skizze kann ich die auch nicht anwenden. PS: Mein erster Eindruck, nach dem ich mich gestern 10 Minuten abgemüht hatte, bevor sich der Rechner aufhängte, ist eher ernüchternd. Wenn so die Zukunft aussieht, dann gebe ich mich lieber der Nostalgie hin und bleibe beim jetzigen Stand stehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 22. Jun. 2009 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop29
Falls Du über Fusion sprichst: Zuerst mal das ganze Readme- und Onlinedemo-Material durchziehen. Sonst bist Du zwanghaft im alten IV-Denkmodus verhaftet und kommst nicht drauf. IMHO  sind im Fusion Skizzen grad so ein Notbehelf wenn man mit direkt Modellieren nicht weiterkommt. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |